09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die IG Metall gibt sich kampfbereit


Düsseldorf (dpa). Mit kampfbereiten Belegschaften im Rücken will die Industriegewerkschaft Metall in Nordrhein-Westfalen ihre Forderungen nach mehr Lohn und Qualifizierung in der Tarifrunde 2006 durchsetzen. Heute beginnen für die etwa 700 000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen die Tarifgespräche. Die IG Metall fordert fünf Prozent mehr Geld. Die bundesweit ersten Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie sind gestern in Darmstadt ergebnislos vertagt worden. Die zweite Runde für die 410 000 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist nun für den 10. März geplant.

Artikel vom 09.02.2006