09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigenes Schiff für Driburger Jecken

Feuertaufe bestanden: Erstmals startet der Seniorenrat in der Bad Driburger Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde mit einem eigenen Wagen beim großen Festumzug am Sonntag, 26. Februar. Walter Matthias, Wim Pepers und Kurt Panitzke (vorne von links) testeten das schmucke Gefährt mit dem großzügigen Getränkehalter schon einmal auf Schunkeltauglichkeit. Jubelnde Testgäste waren (hinten von links) Präsident Hermann-Josef Koch, Prinz Charly I., Prinzessin Irmgard I. und Prinzenführer Jochen Blum. Das Prinzenpaar der Rot-Weißen Garde hatte den Festwagen zuvor standesgemäß mit einer Flasche Sekt getauft. Die Rot-Weiß-Senioren freuen sich vor dem Sessionshöhepunkt zunächst auf ihre Veranstaltung am kommenden Samstag, 11. Februar, im Schützenhaus. Dann ist auch das Prinzenpaar wieder zu Gast bei den »Urgesteinen« des Bad Driburger Karnevals. Lokalteil / Foto: Jürgen Köster

Artikel vom 09.02.2006