08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Welda Helau« in
der Iberghalle
Welda (WB). »Welda Helau« heißt es Samstag, 18. Februar, um 20.01 Uhr in der geschmückten Weldaer Iberghalle. Der Karneval der Vereine steht unter dem Motto »Pippi Langstrumpf im Taka Tuka Land«. Schon im Vorfeld haben sich viele Karnevalisten aus Welda und dem Umkreis zusammengefunden, um ein buntes Programm einzuüben. Die Tanzband »Two for You« will das Publikum zudem durch Karnevalschlager zum Mitmachen animieren.

Gitarrenkursus
in Ossendorf
Ossendorf (WB). Der Musikverein Ossendorf bietet ab dem 13. März wieder einen Gitarrenkursus für Anfänger an. Dieser findet im Übungsraum in der Grundschule unter der Leitung eines Musiklehrers statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 13 Jahren und auch Erwachsene. Ein Info-Abend hierzu findet am Montag, 20. Februar, um 18 Uhr im Übungsraum statt. Anmeldungen bei Erwin Dübbert, Telefon 05642/7575.

Keine Angst
vor Autopannen
Rimbeck (WB). Die katholische Frauengemeinschaft Rimbeck plant in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Hartinger am Freitag, 10. März, einen Autopannenkurs für Frauen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr in der Werkstatt des Autohauses und dauert etwa drei Stunden. Ziel des Nachmittages ist es, sich bei kleineren Pannen selber helfen zu können. Anmeldungen nimmt bis zum 9. Februar Brunhilde Wendt Telefon 05642/6340 entgegen.

Ausstellung
zur Kommunion
Bonenburg (WB). Die Katholische öffentliche Bücherei veranstaltet am Sonntag, 12. Februar, ab 10 Uhr und am Montag, 13. Februar, von 15 bis 19 Uhr in der Zehntscheune eine Ausstellung zum Thema »Kommunion«. Bei Kaffee und frischen Waffeln werden Kinderbibeln, Rosenkränze, Gebetswürfel, Kreuzanhänger und viele andere schöne Geschenkideen rund um die Kommunion angeboten.

Drei glückliche
Gewinnerinnen
Warburg (WB). Blitzschnell verlost waren gestern Morgen die drei mal zwei Eintrittskarten für die Kabarett-Veranstaltung mit Doktor Stratmann am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr im PZ. Die glücklichen Gewinner der WB-Aktion sind Uta Müller aus Daseburg, Margot Vornholt aus Warburg und Gabriele Jacob aus Ossendorf.

Treffen des
Jahrgangs 1925/26
Warburg (WB). Ein Treffen des Jahrgangs 1925/26 findet am heutigen Mittwoch statt. Beginn ist um 15.30 Uhr im Warburger Café Blome.

Artikel vom 08.02.2006