08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein startet
in die Wandersaison

Von Büscherheide nach Holzhausen laufen


Spenge (SN). Jetzt heißt es wieder die Wanderstiefel zu schnüren: Mit einer Winterwanderung startet der Heimatverein Spenge in die Wandersaison. Wanderwart Andreas Feuchert lädt die Wanderschar am Samstag, 18. Februar, ein, ihn durch die winterliche Landschaft des Wiehengebirges zu begleiten. Abfahrt ist um 14 Uhr an der Stadthalle, Anmeldungen nimmt die Buchhandlung Nottelmann bis Donnerstag, 16. Februar, entgegen. Die Winterwanderung beginnt in Büscherheide und führt nach Holzhausen bei Preußisch Oldendorf. Dabei gehen die Wanderer zum größten Teil den Wittekindsweg, der über 95 Kilometer von Osnabrück-Haste nach Porta Westfalica führt. Zwischen Barkhausen und Neue Mühle gibt es seit einigen Jahren eine »Nordvariante« über den nördlichen Kamm des Wiehengebirges. Bald erreicht man den Wiehengebirgsturm, der einen schönen Ausblick auf das Wiehengebirge ermöglicht. Der Weg führt nun weiter durch die Oldendorfer Egge. Die Wälle und Geländeabbrüche, die teilweise links und rechts des Weges noch immer zu erkennen sind, sind letzte Zeugen des Kohleabbaus.
Der Weg führt nach etwa 3,5 Kilometern zum Limberg. Von der ehemaligen Burg sind nur noch Reste vorhanden. Der Limberg ist auch bekannt durch das »Forsthaus Limberg«, ein traditionsreiches Ausflugslokal, das seit rund 125 Jahren besteht.
Der Weg führt nördlich durch das Wiehengebirge an Börninghausen vorbei. Bald erreichen die Wanderfreunde die Landstraße 557. Am Gut Crollage vorbei geht es durch Wiesen und ein Wäldchen dem Ziel Holzhausen entgegen.

Artikel vom 08.02.2006