08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweltfreundliche
Beschichtung gefragt

3H-Lacke präsentiert Produkte auf der ZOW 2006

Hiddenhausen (HK). 3H-Lacke, bekannter Hersteller für Beschichtungen in der europäischen Möbel-, Türen- und Paneelindustrie aus Hiddenhausen, verstärkt seine Aktivitäten im Bereich der umweltfreundlichen Wasserlacke und UV-härtenden Beschichtungen. In Zusammenarbeit mit Möbelherstellern und Lieferanten der entsprechenden Maschinen entwickelt das Technikerteam Lösungen für die hochwertige Beschichtung von Küchen, Türen und Wohnmöbeln.

Dabei wird nicht nur auf die umweltfreundliche Basis der Lacke Wert gelegt, sondern insbesondere auch auf den ökonomischen Einsatz von Materialien zur Reduzierung des Verbrauchs von Betriebsmitteln und Materialien. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch Verringerung der Prozesskosten.
Als deutscher Marktführer bei industriell verarbeiteten Holzlacken ist 3H-Lacke auf der ZOW-Messe vom 20. bis 23. Februar in Bad Salzuflen (Halle 21/Stand A7) vertreten. Unter dem Motto »mehr Leistung pro Quadratmeter« steht auf der ZOW neben modernen und Ressourcen schonenden Technologien insbesondere das innovative Produktverfahren »Klavierlackoptik« im Fokus. Bei der »Klavierlackoptik« handelt es sich um ein UV-Walz-Verfahren zur Erstellung von Hochglanzflächen für Natur- und gebeizte Furnierflächen. Hierbei können die Hochglanzflächen noch am gleichen Tag geschliffen und geschwabbelt werden. Durch das neue Verfahrens wurde eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber konventionellen Beschichtungen mit DD-Lacken erreicht.
Einen Schwerpunkt auf der ZOW nimmt die Darstellung der zweikomponentigen Hydrolacke für Glanzbeschichtungen und Glanzeffekte ein, die speziell auf die Ansprüche der Küchenindustrie zugeschnitten wurden. Die Umsetzung geht einher mit neuesten Technologien für Lack- und Vakuumanwendungen und kommt bei der High-Speed-UV-Flachstraße (Vorschub: 50 Meter/Minute und mehr) für die Möbelbeschichtung mit transparenten UV-Lacken zum Einsatz. Die Flachstraße wird bei einem der größten internationalen Möbelhersteller eingesetzt.
Für die Erfindung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zur Beschichtung von Elementen aus natur- und/oder holzfaserhaltigen Werkstoffen mit Lacksystemen wurde dem Unternehmen vor kurzem ein Patent erteilt. Hierbei werden ein Grundlacksystem und nachfolgend ein Decklacksystem auf das zu bearbeitende Element aufgetragen. Durch die Umsetzung der Erfindung kann die Lackauftragsmenge minimiert werden.

Artikel vom 08.02.2006