05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halle
Bleiche: Zur Leinenproduktion gehörte früher auch das Bleichen. Im Jahr 1800 gründete Anton Daniel Kisker in Halle eine eigene Bleiche. Segeltuch und Leinen aus dem groben Löwentlinnen und das feinere Leinen auf Flachs-Basis, das man für Laken und Kleidung bevorzugte, wurden dort gebleicht. Von Halle aus wurde Ravensberger Leinen bis nach Holland und England exportiert.
© WESTFALEN-BLATT Folge 742

Artikel vom 05.05.2006