08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LFG-Schüler
sichern sich
ersten Preis

Bundeswettbewerb


Büren (han). Da macht sich nicht nur Dagobert Duck, der reichste Enterich der Welt, Sorgen: Die Energiepreise steigen und steigen und steigen . . . Was derzeit viele Menschen beschäftigt, nahmen sich Elftklässler des Bürener Liebfrauengymnasiums zum Thema ihres Beitrags für den bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung. Mit riesigem Erfolg: Die 16- bis 18-Jährigen sicherten sich mit ihrer achtseitigen Ausarbeitung »Kostenfalle Energiepreise« den Bundessieg.
»Aufgabe war es, das Thema so aufzubereiten, dass es auch für jüngere Schüler interessant ist«, erklärt der betreuende Lehrer des Grundkurses Sozialwissenschaften, Martin Rottmann. Es galt also, jede Menge Fachinformationen, die die Jugendlichen aus dem Internet und aus Zeitungen zusammen trugen, bunt und ansprechend aufzubereiten. Und genau dabei half Dagobert Duck: Der millionenschwere Erpel zieht sich wie ein roter Faden durch das Dossier.
Drei Monate haben die 21 Schüler an dem Thema gearbeitet: nicht nur im Unterricht, sondern auch nachmittags und sogar in den Ferien. »Die Schüler waren wirklich sehr engagiert«, lobt Lehrer Martin Rottmann seine Schützlinge. Belohnt wird der erste Preis, einer von insgesamt sechs in verschiedenen Themenfeldern, mit dem stolzen Betrag von 1500 Euro. Was sie mit dem Geld anstellen wollen, haben sich die Jugendlichen allerdings noch nicht überlegt: »Wir haben schließlich gar nicht damit gerechnet, dass wir gewinnen!«

Artikel vom 08.02.2006