08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von bester Seite gezeigt

»Liedertafel« feiert Ball und ehrt langjähriges Mitglied


Rahden (miri). Bereits zum 15. Mal veranstaltete der MGV »Liedertafel« Rahden das Sängerfest im »Westfalen Hof«. Unter der Leitung von Bernhard Brümmer-Dahmen eröffnete der Chor das Fest mit einem stimmungsvollen Swinging Menuett nach Johann Sebastian Bach. In seiner Begrüßungsrede hieß August-Wilhelm Detering die geladenen Gäste sowie die anwesenden Mitglieder des gemischten Chors aus Wagenfeld herzlich willkommen.
Außerdem ging er auf einige Veränderungen seit dem Sängerfest im vergangenen Jahr ein. So gebe es zum ersten Mal eine »Doppelspitze« im Vorstand. Diese bildet Detering gemeinsam mit Herbert Neumann. Ebenfalls neu sei die Begleitung durch die Band »Fair Play«.
Anlässlich von Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag präsentierte der Rahdener Gesangverein den »Trinkkanon« nach »O, du eselhafter Martin«. Nach dem Stück »Aus der Traube in die Tonne« von Kurt Lissmann brachte Dr. Eckard Kurtz das Publikum mit einer amüsanten Geschichte über die »Militärerinnerungen eines Westfalen« zum Schmunzeln. Dann besang der MGV den »Abendfrieden« nach Franz Schuberts »Geist der Liebe« und die »Rosen im Tal« nach einer irischen Volksweise von Frank Colley. Ihre Vorführungen schlossen die Sänger mit dem »Lied auf allen Wegen« von Hermann Ophoven.
Friedrich-Wilhelm Grotemeier berichtete dann über die »Liedertafel« im Spiegel der Presse. Dabei gab er einen humoristischen Rückblick auf alte Zeitungsartikel aus den Jahren 1898 bis 1910.
Neben den musikalischen Darbietungen stand auch eine Ehrung auf dem Programm. Manfred Riesmeier ist seit 50 Jahren Mitglied im MGV »Liedertafel« Rahden. Herbert Neumann überreichte dem stellvertretenden Chorleiter dafür eine Urkunde und einen Ehrenausweis und stellte fest, dass Riesmeier in dieser Zeit an etwa 4600 Übungsstunden teilgenommen hat. Im Anschluss an das Programm ließen die Gäste den Abend mit Tanz bei der Musik von »Fair Play« ausklingen. Im nächsten Jahr feiert der MGV 120-jähriges Bestehen. Damit ist die »Liedertafel« der älteste Gesangverein im Kreis Minden-Lübbecke.

Artikel vom 08.02.2006