08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Danz op de Deel« bei
den Hubertus-Schützen

Winterfest im Waldhof mit den »Landeiern«


Harsewinkel (sr). Zum Winterfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Waldhof hatte das amtierende Königspaar Christian und Marion Daut nebst Throngefolge geladen. Und gut 400 Gäste waren der Einladung gefolgt. Für stimmungsvolle Tanzmusik sorgte die Band »Bernd Streißenberger« aus Harsewinkel.
Mit einem bunten Programm bot der Abend abwechslungsreiche Unterhaltung. Eine große Tombola sorgte für Spannung - auf die Glückspilze warteten 700 Preise. Über ein Damenfahrrad freute sich Ute Strobel, über ein Herrenfahrrad Manfred Strobel und über ein Wochenende »Freie Fahrt« mit einem Wagen des Autohauses »Walkenhorst« Nina Samjewske.
Mit dem Auftritt der »Landeier«, die als »die schönsten Männer aus Ostwestfalen-Lippe« angekündigt wurden, stieg gleich das Stimmungsbarometer im Saal. Als Höhepunkt spielten sie ihren neuen Hit »Danz op de Deel«, bei dem das Königspaar Christian und Marion Daut eine temperamentvolle Sohle aufs Parkett legte.
Ein besonderer Leckerbissen: Der Auftritt des Tanzmariechens der Roten Funken, Raquel Escoz (9), die amtierende deutsche Jugend-Vizemeisterin ist. Die Fahnenschwenker der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft trugen aber mit ihrem Auftritt ebenso zu einem gelungenen Abend bei wie auch die »Teneriffa-Gang«, bestehend aus Mitgliedern der Throngesellschaft und des Vereins.

Artikel vom 08.02.2006