08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband plant Kreuzfahrt

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen

Varl (ko). Ehrungen und Delegiertenwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Varl-Varlheide.

Die langjährige Vorsitzende Hannelore Gerkens freute sich, zahlreiche Mitglieder, darunter den Ortsvorsteher Werner Rohlfing sowie Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt, begrüßen zu können. Eröffnet wurde die Zusammenkunft im Gasthaus »Zum Goldenen Hecht«, mit einem Heringsstippessen.
In einer stillen Minute gedachte die Versammlung den sechs Verstorbenen Mitgliedern. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung des vergangenen Jahres wurde von Schriftführerin Renate Polschinski verlesen. Danach zählt der Sozialverband 225 Mitglieder. Hannelore Gerkens ließ das Jahr 2005 Revue passieren. Hierbei erinnerte sie ganz besonders an die sechstägige Donaukreuzfahrt, an der 69 Personen teilnahmen oder an die Fahrt ins »Blaue«, die nach Bremen in den Rhododendronpark führte. Außerdem veranstaltete der Sozialverband eine Fahrradtour und nahm an einem Konzert der Heimatkapelle Rahden teil. Es wurde auch wieder geklönt. Zudem gab es ein Pickertessen und eine Weihnachtsfeier.
Den Kassenbericht verlas Kassierer Manfred Bollhorst Ihm wurde für eine gute Kassenführung und Kassenlage gedankt. Im Anschluss an die Berichte folgte die Delegiertenwahl, für die Kreistagung. Gewählt wurden Wilma Schwettmann, Ulla Halve, Irene Haarmann, Renate Polschinski, Magdalene Kästner, Adelheid Eikenhorst, Gerd Rabbe, Dieter Hartmeier, Hannelore Gerkens und Waltraud Sporleder
Höhepunkt waren dann die Ehrungen. Hannelore Gerkens freute sie sich, die Kameraden Karl-Heinz Bauch und Heinrich Döding für 25 Jahre Mitgliedschaft auszuzeichnen. Sie erhielten neben Urkunde und Nadel ein Präsent. Für zehn Jahre Treue ehrte der Sozialverband Rita Bollmann, Walter Duffe, Margret Bavendiek, Hilde Griepenstroh, Wilfried Griepenstroh, Anita Heidenreich, Irmgard Kreimeier, Martha Sassenberg, Wilma Schwettmnn, Anni Stork, Anneliese Thielemann, Margret Wehe sowie Gerhard Eikenhorst
In ihrer Vorschau gab Hannelore Gerkens Termine bekannt. Ein bunter Nachmittag ist im März geplant. Vorgesehen sind zudem Erholungstage in Büsum. Der Tagesausflug soll im Juni stattfinden. Traditionell finden im Juli Fahrradtour und Grillabend statt. Höhepunkt soll im September die Ostseekreuzfahrt sein. Das Pickertessen wird im Oktober stattfinden. Auch die Teilnahme an der Aktion »Saubere Landschaft« und am Dorfpokalschießen ist geplant. Schließlich sprach Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt zum Thema »Verselbständigung der Sozialverbände« und gab einen Einblick, wie die Sozialverbände in Zukunft weitergeführt werden sollen.

Artikel vom 08.02.2006