08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL verpasst knapp das Remis

Tischtennis: 7:9-Niederlage gegen Detmold - Zweite im Aufwärtstrend

Schlangen/Kohlstädt (SZ/bu). Beim Start in die Serie nach der Winterpause tun sich die Tischtennisherren des VfL Schlangen schwer. In Detmold fingen sie sich erneut eine Niederlage ein. Das Herrenteam des TSV Kohlstädt konnte sich dagegen über einen Sieg gegen den TSV Leopoldstal freuen.

Herren, 1. Kreisklasse: TTC Detmold-Jerxen - VfL Schlangen 9:7. Nach den Doppeln führte der VfL Schlangen zunächst mit 2:1. Reinhard Borgmeier und Tobias Becker hatten dann ihre Auftakteinzel mit 3:0 beziehungsweise 3:1 für sich entscheiden können. Sebastian Becker und Guido Spera holten im mittleren Paarkreuz im Anschluss keine Punkte und verloren ihre Begegnungen jeweils mit 2:3.
Im unteren Paarkreuz habe wenigstens Werner Schmidt mit einem 3:1-Erfolg für einen Punktgewinn sorgen können, berichtete Tobias Becker nach dem Spiel. Chritian Meier war in seiner Partie mit 0:3 unterlegen. Tobias Becker verlor im Anschluss dann sein zweites Einzel mit 2:3. Ebenso erging es Guido Spera, der 1:3 verlor. Weitere Niederlagen durch Sebastian Becker (2:3) und Werner Schmidt (0:3) folgten. Reinhard Borgmeier und Christian Meier gewannen mit 3:0 und 3:1. Damit brachten sie den VfL vor dem entscheidenden Doppel auf 7:8 heran. In dieser wichtigen Begegnung führten Reinhard Borgmeier/Tobias Becker mit 2:0, mussten sich aber schließlich im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben.
»Im Moment profitieren wir von den Niederlagen unserer direkten Verfolger. Am kommenden Freitag sollte unser Team in Augustdorf allerdings wieder selbst punkten. Dies wird aber angesichts der Ausfälle von Timo Lechtreck und Christian Meier sehr schwer«, sagte Tobias Becker skeptisch.
Herren, 3. Kreisklasse, Gruppe III: VfL Schlangen II - CVJM Detmold III 9:2. ÊDer Aufwärtstrend bei der zweiten Mannschaft des VfL hält an: Erneut bewies die zweite Mannschaft ihre Doppelstärke und startete mit einem 3:0. Auch in den Einzeln setzten vor allem die Schlänger die Akzente. Lediglich Leonard Tölle und Manuel Kühn mussten ihre Einzel abgeben, so dass es nach den ersten sechs Einzeln bereits 7:2 stand. Mark Herbig und Leonard Tölle vollendeten mit weiteren Erfolgen den 9:2- Gesamtsieg.
TSVE Belle - VfL Schlangen III 1:9. Die dritte Mannschaft des VfL Schlangen reiste in der vergangenen Spielwoche zum Auswärtsspiel nach Belle. Der VfL konnte sich dort in den Doppel-Begegnungen sicher durchsetzen und führte rasch mit 3:0. Auch in den ersten Einzeln sicherten sich Werner Schmidt, Ralph Hilgenhöner und Volker Grenner die Punkte. Damit führte der Gast nun mit 6:0. Bernd Klaus ließ den Ehrenpunkt für Belle zu, denn er verlor sein Spiel knapp in fünf Sätzen. In den folgenden Begegnungen setzten sich Carsten Schmalfeldt mit 3:0, Reinhard Strohdiek mit 3:1 und Werner Schmidt schließlich mit 3:1 durch und besiegelten den souveränen Sieg der Schlänger.
TSV Kohlstädt - TSV Leopoldstal III 9:1. Alle drei Doppel wurden von den Kohlstädtern souverän gewonnen, Auch in den Einzeln demonstrierten die TSV-Spieler ihre Überlegenheit. Beachtlich: Stefan Fister konnte sein erstes Einzel als Ersatzspieler in drei Sätzen für sich entscheiden.
Kreisklasse Schüler A: TSV Kohlstädt - TuS Falke Berlebeck 7:7. Die Doppel Marcel Bailmann/Marcel Bierwirth und Jean-Patrick Walter/Hannan Darwiche konnten erst eine Führung für den TSV herausspielen. Auch Marcel Bailmann gewann sein Einzel klar in drei Sätzen. Die weiteren Partien der Begegnung gestalteten sich als ein Wechselbad der Gefühle bis zum Endstand von 7:7.
Jungen, Kreisklasse, St. II: TSV - Falke Berlebeck 8:3. Björn Bergner und Bastian Seidelmeier gewannen im vierten Satz ihr Doppel. Tim Büker und Michael Kottnik haben das Doppel verloren. Spannende Einzel lieferte Tim Büker. Das aufregendste Spiel lieferte Bastian Seidelmeier, der sein Einzel mit 23:21 gewann.
Schüler B, Kreisliga: Falke Berleck - TSV 8:5. Zum Auftakt des Spiels hatten Kevin Holz und Frederic Reimann ihr Doppel abgeben müssen. Jan Büker und René Nowak konnten im Anschluss hingegen ihr Doppel klar gewinnen. René Nowak gewann sein Einzel. Kevin Holz gewann ebenfalls im vierten Satz. Dennoch wurde ein Unentschieden verpasst.

Artikel vom 08.02.2006