08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Oberarzt
für die Chirurgie

Fachmann in leitender Funktion

Von Klaudia Genuit-Thiessen
Halle (WB). Kaum ein halbes Jahr nach dem Abschied von Dr. Thomas Hagemann erhält das chirurgische Team des Klinikums Ravensberg personell wieder Verstärkung. Dr. Michael Feltkamp kommt in den Altkreis - als Leitender Oberarzt.

Als Dr. Hagemann Halle verließ, um eine eigene Praxis zu eröffnen, trat gleichzeitig der Zeitpunkt ein, wo der Personalstab in Halle und Versmold nach der Fusion zusammenrückte. Ob überhaupt ein Nachfolger für den Oberarzt eingestellt werden sollte, darüber gab es im Herbst noch keine Klarheit.
Inzwischen ist eine Entscheidung getroffen: Dr. Feltkamp (46) ist seit 16 Jahren an den Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte tätig. Sein Fachgebiet ist die Allgemein- und Viszeralchirurgie. Er ist Spezialist für große Baucheingriffe und insbesondere auch Patienten, die an der Schilddrüse operiert werden müssen, sind bei dem Facharzt in guten Händen. Denn auf diesem Gebiet war er in Bielefeld federführend tätig war.
»Dr. Feltkamp ist ein außerordentlich guter Chirurg, sicher der beste, den wir weit und breit kriegen konnten«, ist die Zusage seines Kollegen für Chefarzt Dr. Christoph Köchling eine »super-gute Nachricht«. Dr. Köchling kennt den neuen Mann fürs Klinikum Ravensberg aus der gemeinsamen Zeit am Städtischen und hofft auch für die Zukunft auf eine problemlose Zusammenarbeit.
Seinen Worten zufolge wird Dr. Feltkamp, der vor seiner Zeit in Bielefeld in Ibbenbüren und Lübeck gearbeitet hat, zum 1. April an das Klinikum Ravensberg wechseln. Hier wird der verheiratete Vater von drei Kindern vorrangig wohl in Halle zu tun haben - bekanntlich entsteht ein neuer OP-Trakt. Zwei Operationssäle sind bewilligt, das Krankenhaus hofft auf einen dritten.
Mit dem neuen Chirurgen wächst die Chirurgie zahlenmäßig wieder auf alte Stärke an: Insgesamt sind dann zwei Chefärzte, vier Ober- und neun Assistenzärzte an beiden Standorten tätig.

Artikel vom 08.02.2006