08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberst Meinolf
Meise bestätigt

Schützenverein Bellersen zieht Bilanz

Bellersen (WB). Berichte über das zurückliegende Schützenjahr und Wahlen zum Vorstand prägten die Generalversammlung des St. Sebastian Schützenvereins Bellersen.

Durch traditionellen Trommelschlag in den frühen Morgenstunden, ausgeführt durch den Schützenbruder Bernd Schonlau, wurden alle Schützen nochmals eingeladen.
Am Abend konnte Oberst Meinolf Meise zahlreiche Mitglieder in der Meinolfushalle begrüßen und die Versammlung offiziell eröffnen. Nach dem Totengedenken und der Aufnahme neuer Mitglieder folgten die einzelnen Berichte, bei denen der Oberst den Anfang machte und einiges über das abgelaufene Vereinsjahr berichten konnte. Es folgten die Berichte des Kassierers und des Schießmeisters. Anschließend wurde dem gesamten Vorstand -Ênach Bericht der Kassenprüfer -Ê die Entlastung erteilt.
Die Wahlen schlossen sich an. Folgende Schützenbrüder wurden im Amt bestätigt, bzw. neu in den Vorstand gewählt: Oberst Meinolf Meise, Adjutant Konrad Schonlau, 1. Kassierer Jürgen Lüke, 2. Kassierer Heiko Zerndt; Alte Fahne: Dieter Krause, Berthold Kreilos und Andreas Senft; Junge Fahne: Florian Stieneke, Jens Lüke und Stefan Unverzagt; Rottmeister: Tobias Markus, Matthias Spieker, Sebastian Schmitz und Meinolf Becker; Schießmeister: Wilfried Kreilos und Alfons Lüke. Musikalisch unterstützt wurde die Versammlung wieder durch die Oberwälder Blaskapelle Bellersen. Oberst Meinolf Meise bedankte sich nochmals für die gute Unterstützung aller Mitglieder und wünschte allen ein gutes Schützenjahr.

Artikel vom 08.02.2006