08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schönheit der rassigen Tiere begeistert

Große Brieftauben-Ausstellung der RV Egge Ost in Bergheim -Êhervorragende Resonanz

Bergheim (nf). Im Sommer freuen sich die Züchter und Taubenliebhaber an den sportlichen Erfolgen und dem Rausch der Geschwindigkeit ihrer gefiederten Lieblinge, die denen den anerkennenden Beinamen »Renner der Lüfte« einbrachten.

Bei Ausstellungen im Winter ist es allerdings mehr die Schönheit der rassigen Tiere, die bewundert und ausgezeichnet wird. Die Ausstellungsräume im Bergheimer Autohaus »Claes & Rohde« platzten bei der Brieftauben-Ausstellung der RV Egge Ost fast aus allen Nähten. Ein Grund dafür war, dass diese Schau nach Jahren wieder einmal stattfand. Zwölf Alttier- und fünf Jungtierreisen hatte die RV im abgelaufenen Jahr beschickt, dazu kamen acht Trainingsflüge. Insgesamt 255 Tauben hatten Züchter aus den zehn der RV Egge-Ost angeschlossenen Vereinen aus Belle, Bad Meinberg, Billerbeck, Ottenhausen, Vinsebeck, Bergheim, Oeynhausen, Sandebeck und Leopoldstal ausgestellt, die sich den kritischen Blicken der Jury unterzogen.
Die Richter Dieter Müller, Wilhelm Gemke und Rolf Dittmann konzentrierten sich bei ihren Wertungen insbesondere auf Gefieder, Körperbau Gesamterscheinungsbild. Dabei zeigte sich, dass die schnellsten Tauben nicht immer die Schönsten sein müssen.
RV-Vorsitzender Dirk Hamann zeigte dennoch seine ungetrübte Freude nicht nur über die hervorragenden Ergebnisse, sondern über die Atmosphäre an beiden Tagen. »Die Züchter schätzen vor allem die vielen guten Gespräche, sie erleben aber auch das Gefühl der Kameradschaft!« Für die RV hatte die Schau ein weiteres positives Resultat.
Der gesamte Erlös (inklusive einer Tombola) kommt der Beschaffung eines neuen Einsatzwagens zugute. Das alte Gefährt hatte viele Kilometer auf dem Buckel und wird nun ausgemustert. Das neue Gefährt bekommt alle denkbaren technischen Errungenschaften bis hin zur Be- und Entlüftung, damit die Tauben in bester Form an ihre Startorte kommen. Bei einer Versteigerung kamen Tauben unter den Hammer.
Den Gesamtsieg bei den Alttauben errangen Paul und Karin Schmidt vor Peter Staatz (beide Heimkehr Bad Meinberg), auf Platz drei landete Albrecht Toedtmann (Über Berg und Tal Holzhausen). Michael Klaes (Bleib Treu Sandebeck) holte den Sieg in der Klasse der Jungtauben vor Josef Huellwegen (Heimkehr Oeynhausen) und Karin und Paul Schmidt. Für das jeweils beste Einzeltier wurden geehrt: Standardvogel Paul und Karin Schmidt; Standard Weibchen Dieter Claes jun.; schönster jähriger Vogel und schönstes jähriges Weibchen Albrecht Toedtmann; schönster Jungvogel Bernhard Oelmann; schönstes Jungweibchen Michael Klaes. Dass auch der Nachwuchs schon gut mit den erfahrenen Züchtern mithalten kann, bewiesen der als bester Jungzüchter ausgezeichnete Dieter Claes jun. und der erste elfjährige Kevin Klaes aus der Steinheimer Ortschaft Sandebeck.

Artikel vom 08.02.2006