08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Vorstand der kfd

Maria Müller unter Beifall verabschiedet -Ê engagiertes Team


Steinheim (ari). Nach überaus erfolgreicher Vorstandsarbeit verabschiedeten die kfd-Frauen des Dekanats Brakel-Steinheim, Bezirk Steinheim, die langjährige erste Vorsitzende Maria Müller (Kariensiek) aus ihrem Amt. Acht Jahre lang war sie für die Geschicke der katholischen Frauengemeinschaft tätig, nun übergibt sie das Steuerrad ihren Nachfolgerinnen.
»Die Zeit im Vorstand der kfd war überaus wertvoll für mich. Doch jetzt ist es Zeit, dass junge Frauen die Führung übernehmen«, verriet die scheidende erste Vorsitzende dem WESTFALEN-BLATT. »Ich wünsche meinen Nachfolgerinnen viel Mut zum Querdenken aber auch die nötige Sensibilität, offen für die Bedürfnisse der Frauen zu sein.«
Neben Maria Müller sind auch Doris Ahlemeyer (zweite Vorsitzende), Elisabeth Müller (Schriftführerin), Martina Büker (Schriftführerin), Christel Krawinkel (Kassiererin) und Christel Flanz (Öffentlichkeitsarbeit) aus dem Vorstand ausgeschieden.
Für die große Unterstützung dankten sie neben den Ortsvorständen vor allem Präses Helmut Golletz aus Bredenborn, der den engagierten Frauen immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden habe. Als Dekanats-Vorstand »regieren« von nun an Luise Capelle, Vera Müller, Regina Linhoff, Nicole Hansel, Mathilde Seck und Hildegard Pröpper. »Unser Ziel ist es, gerade jüngere Frauen anzusprechen, dabei aber keinesfalls die älteren Mitglieder zu vergessen. Wir wollen neue Wege suchen, die Katholischen Frauengemeinschaft lebendig zu halten und den Frauen innovative Inhalte bieten«, betonte Vera Müller stellvertretend für das gesamte Vorstandsteam.

Artikel vom 08.02.2006