08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Ahlsen-Reineberg
Konzertabend der Musikschule Becker um 19 Uhr in Haus Reineberg.
Oberbauerschaft
Treffen der Kirchengemeinde und Frauenhilfe im Rahmen der Bibelwoche mit Pfarrer Frank Buhlmann um 15 Uhr im Gemeindehaus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Krebs Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/ 88 55.
Zusätzlicher ärztlicher Fahrdienst für schwerkranke, nicht geh- oder transportfähige Patienten: Tel. 0 57 41/ 23 34 55.
Ärzte von Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr: Bereich Hüllhorst bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92. Mittwochs von 13 bis Donnerstag 7 Uhr.

Ganztagsgruppe
stellt sich vor
Tengern (WB). Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die offene Ganztagsgrundschule Tengern am Freitag, 17. Februar, erstmals vor. Alle interessierten Eltern von Grundschulkindern und zukünftigen Schulanfängern aus der gesamten Gesmeinde sind um 15 Uhr in die Aula der Grundschule Tengern eingeladen. Der Gemeindesportverband Hüllhorst, die Schulleitung der Grundschule sowie die Gemeinde als Schulträger stehen an diesem Tag für Fragen zur Verfügung. Ein Rundgang durch die Betreuungsräume ist möglich, und die derzeitige Ganztagsgruppe kann »in Aktion« erlebt werden. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Holsener Landwirte
wählen Vorstand
Holsen (WB). Der Landwirtschaftliche Ortsverband Holsen trifft sich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Holsen. Es werden die Wahlen zum Vorstand des Ortsverbandes durchgeführt. Karl-Heinz Becker referiert über agrar- und verbandspolitische Tagesfragen. Anmeldungen bis Samstag, 18. Februar, bei Karl Ostsieker, Tel.: 0 57 44/ 92 07 21, da ein kleiner Imbiss gereicht werden soll.

Partner-Filiale der
Post zieht um
Schnathorst (WB). Die Partner-Filiale der Deutschen Post in Schnathorst zieht zusammen mit dem Geschäft Modellbau Möller um: Zum Mittwoch, 1. März, werden die gewohnten Post-Dienstleistungen in der Wittekindstraße 2 angeboten. Der bisherige Standort an der Tengerner Straße 17 wird mit Ablauf des 28. Februar geschlossen. Inhaber Andreas Möller will in neuen Geschäftsräumen sein Angebot erweitern.

Artikel vom 08.02.2006