08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Willkommen im Liedergarten

Karin Leu bietet Singgruppen für Kinder ab 18 Monaten an

Von Meike Oblau
Rietberg-Varensell (WB). Karin Leu hat einen Traum: »Ich würde mir wünschen, dass wir es in Varensell schaffen, vom Kleinkind über die musikalische Früherziehung bis hin zum Kinderchor ein umfassendes Angebot zu schaffen.« Den ersten Grundstein hat sie gelegt: seit Januar bietet sie eine Eltern-Kind-Singgruppe im Klosterdorf an.

Der Erfolg ist überwältigend. »Eigentlich wollte ich im September den zweiten Kursus anbieten, aber die Nachfrage ist so groß, dass ich damit nun schon im März starte«, berichtet Leu, die im Rietberger Raum unter anderem als Leiterin der Vokalformation »Takt-Elles« bekannt ist. Das Konzept nennt sich »Toni im Liedergarten« und stammt vom Sängerbund Nordrhein-Westfalen. Das Projekt gilt als größtes Früh-Singförderprojekt in NRW. Das Konzept überzeugte Karin Leu sofort. Eines der Hauptziele der Singgruppe: den Gesang wieder zurück in die Familien zu holen. Der Liedergarten versteht sich als musikalische Frühförderung von Kindern im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren. »Viele Eltern können selbst gar nicht mehr richtig singen. Ich möchte Eltern wieder den kreativen Umgang mit ihren Kindern beibringen, dabei helfen Musik, Rhythmik und Bewegung ein entscheidendes Stück weiter«, sagt Karin Leu. In ihrem Kursus geht es um viele verschiedene Bauteile: darum, selbst zu singen, zu klatschen, die Stimme mit und ohne Text einzusetzen. »Viele Eltern glauben, dass ihre Kinder sich von selbst entwickeln. Aber man muss ihnen sozusagen Futter für die Sinne geben«, weiß die Varensellerin. Singen und miteinander musizieren steigere die Konzentration von Kindern, stärke das Immunsystem, mache Kinder fröhlicher und ausgeglichener. Durch den Hörsinn werde die Grundlage für Sprache und Kommunikation gelegt. »Es gibt Studien mit erschreckenden Ergebnissen«, weiß Karin Leu, »in einer Schulklasse sind nur noch drei von 30 Kindern in der Lage, eine Melodie lückenlos zu singen. Vor 30 Jahren schafften das 27 von 30 Kindern.« Sprechen beginnt mit dem Hören, ohne die Fähigkeit zum differenzierten Hören ist eine korrekte Nachahmung von Lauten und Worten nicht möglich. Kinder weisen von Geburt an musikalische Verhaltensweisen auf, auf die in Leus Kursen aufgebaut wird. In den Kursus werden stimmbildnerische Aspekte spielerisch mit einbezogen. »Wir pusten, blasen die Backen auf und üben andere Laute, die Kinder merken eigentlich gar nicht, dass sie dabei etwas lernen und trainieren«, sagt Karin Leu.
Wer sich über den im März neu beginnenden Kursus von Karin Leu in Varensell informieren möchte, kann sich mit der Kursleiterin unter Tel. 0 52 44 / 90 18 97 oder unter der Mailadresse karin.leu@versanet.de in Verbindung setzen. Weitere Informationen zu »Toni im Liedergarten« hat der Sängerbund NRW auch im Internet bereit gestellt.
www.toni-singt.de

Artikel vom 08.02.2006