08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtige Tipps für
ältere Verkehrsteilnehmer

Große Resonanz auf Reihe des Seniorenbeirats


Lübbecke (WB). Unterstützt durch das Kommissariat Minden hat der Seniorenbeirat Lübbecke vier Gesprächskreise für Senioren organisiert. Themen waren: Ältere Verkehrsteilnehmer heute, Technik, Regelungen und Konflikte sowie das Thema Mensch. Durchgesprochen wurden die Themen mit Oberkommissar Burghard Lübker. Die Initiatoren des Seniorenbeirats, Günter Grote und Joachim Knoblich, wollten auf diese Weise Verkehrsteilnehmer ansprechen, die bereits 40 und mehr Jahre den Führerschein haben. Für diesen Personenkreis seien Veränderungen der Straßenverkehrsregeln besonders interessant.
Ein passendes Thema für diese Jahreszeit waren die Winterbußgelder. Fahrten nur mit »Guckloch« können zehn Euro Verwarngeld bedeuten, erfuhren die Teilnehmer, bei Unfall gar Verlust des Versicherungsschutzes. Front- und Seiten- sowie Heckscheibe und Spiegel müssten frei sein, Verschmutzte Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker usw. vor Fahrtantritt gesäubert werden: Dies gelte auch bei besten Sichtverhältnissen, auch wenn das Licht nicht eingeschaltet werden muss. Wer das nicht beachte, zahle rasch zehn Euro, bei Gefährdung anderer 15 Euro, bei Sachbeschädigung gar 35 Euro. Auch bei verschmutzten Kennzeichen sei man ab fünf Euro dabei. Den Motor warm laufenlassen falle unter vermeidbare Abgas- und Lärmbelästigung: zehn Euro könnten fällig werden.
Zum Abschluss waren sich alle einig: Es war eine gelungene Veranstaltung und sollte wiederholt werden. Leider ist die vorgesehene Februar-Veranstaltung nicht machbar. Eine erneute Veranstaltung findet erst Ende April statt.

Artikel vom 08.02.2006