08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straßendetektive
Ein Umzug bedeutet viel zu viel Stress. Als Gütsel so einige schwere Bücherkisten in sein schickes neues Domizil schleppen wollte, beschloss er -Êder Sicherheit zuliebe - zuerst einmal Schnee zu fegen. Flugs sprangen auch zwei neue Nachbarn aus ihren Häusern, um Gleiches zu tun - und wohl vor allem, um den neuen Nachbarn beim kleinen Winterplausch genau unter die Lupe zu nehmen. Gütsel schlug sich beim »small talk« über Wetter und andere Nichtigkeiten recht wacker und machte sich bereits Hoffnungen: »Die helfen mir dann bestimmt auch mit meinen Kisten«, frohlockte er. Doch kaum hatte er ausgefegt, verschwanden auch die Nachbarn wieder. Aber nicht so ganz, denn wie sich Gütsel mit seinen Büchern abschleppte, beobachteten sie vom Fenster aus ganz genau. »Na ja«, stöhnte Gütsel im Schweiße seines Angesichts, »bei einer so wachsamen Straße brauche ich zumindest vor Einbrechern nicht allzu viel Angst zu haben.«Gütsel
Grünes Licht
für Sanierung
Gütersloh (peb). Um die bauliche Unterhaltung der Stadtbibliothek an der Blessenstätte mittel- und langfristig zu gewährleisten, hat der Ausschuss für Schule und Bildung gestern der Bemessung dieser Mittel zugestimmt. Damit hat der Ausschuss grünes Licht für die Finanzierung der erforderlichen Sanierung gegeben (das WB berichtete am vergangenen Mittwoch). Gut 345 000 Euro müssen in den kommenden fünf Jahren unter anderem in neue Teppiche, Dach und Lichtschacht investiert werden. Auf die Rücklage von jetzt 100 000 Euro sollen jährlich 13,5 Prozent draufgelegt werden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hört, dass an zwei Tagen gleich zwei Senioren in Gütersloh vermisst gemeldet wurden. »Da werde ich mal ganz besonders die Augen offen halten«, verspricht EINER

Artikel vom 08.02.2006