08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar


Rücklage schmilzt
Im Vergleich mit den neun anderen Städten im Kreis Höxter steht Brakel mit seinem Haushalt noch relativ gut da. Im Vermögenshaushalt ist keine Netto-Neuverschuldung ausgewiesen. Die Rücklage beträgt 4,2 Millionen Euro - andere Städte haben diese Reserve schon lang verfrüh-stückt. Wenn durch die Entnahme von 1,9 Mio. Euro der »Spargroschen« 2006 auf 2,3 Mio. Euro schmilzt, dann ist absehbar, wann der Kämmerer die »weiße Fahne« schwenken muss. Das Schlimme an der Lage ist, dass die Kommunen bei noch so guter Haushaltsführung irgendwann alle an den Punkt kommen, wo sie ins Haushaltssicherungskonzept müssen und den Ratsmitgliedern zur Gestaltung nichts mehr bleibt. In Brakel steht die Uhr auf fünf vor zwölf. Wenn sich Bund und Land nicht endlich aufraffen und Reformen zugunsten der Kommunalfinanzen beschließen, dann wird noch viel Liebgewonnenes in Frage gestellt werden, weil den Letzten bekanntlich die Hunde beißen. Michael Robrecht

Artikel vom 08.02.2006