08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berkemeier erneut gewählt

TSG Espelkamp mit harmonischer Jahreshauptversammlung

Espelkamp (WB). Rund 40 Mitglieder fanden sich am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung der TSG Espelkamp ein. In harmonischer Runde wurden die Berichte der Saison 2005 vorgetragen und die Planungen für das frisch angefangene Tennisjahr vorgestellt. Zudem standen Vorstandswahlen und Ehrungen auf dem Programm des regen Tennisvereins.

In seiner Begrüßungsrede konnte Achim Berkemeier als Vorsitzender dem abgelaufenen Tennisjahr durchweg positive Aspekte abgewinnen. »Die TSG lebt und entwickelt sich«, brachte es der Espelkamper auf den Punkt. Zwar sei die Sportgemeinschaft ein relativ kleiner Tennisverein, doch verstecken müsse man sich nicht. Eine Vielzahl von Aktionen tragen zum intakten Vereinsleben bei und sportlich ist der Verein sowieso ein Aushängeschild im Altkreis. Dies stellten auch Sportwart Andreas Schlüter und Achim Berkemeier, in Funktion als Vereinstrainer, gesondert heraus.
Die erste Herrenmannschaft erreicht den dritten Aufstieg in Folge und wird in diesem Sommer in der Bezirksliga spielen. Mit drei Eigengewächsen im Team ist diese Konstellation wohl einmalig im Kreisgebiet. Die anderen fünf Erwachsenenmannschaften konnten die Klasse halten. Ebenso sportlich zufrieden stellend verliefen die Mannschaftsspiele für die vier Jugendteams der TSG. Zusätzlich waren die TSG-Cracks die großen »Absahner« bei den Kreismeisterschaften. Mit Jörn Sültrup stellte der Club von der Ratzenburger Straße den dreifachen Titelträger im Einzel, Doppel und Mixed. Oliver Grau gewann an seiner Seite das Doppel. Außerdem triumphierte Achim Berkemeier bei den Herren 30. Zudem konnten im Jugendbereich einige Turniererfolge in Dielingen und Rödinghausen gefeiert werden.
Zu den weiteren Highlights in 2005 zählte das TSG-Beachtennisturnier, was erstmalig auf der neu geschaffenen Beachtennisanlage mit reger Beteiligung aus dem ganzen Kreisgebiet, durchgeführt wurde.
Im Anschluss an die Berichte standen die Wahlen auf dem Programm. Alle Ämter, bis auf das des 2. Vorsitzenden Hardy Krüger, mussten neu gewählt werden. Für die aus Zeitgründen scheidenden Christopher Sander (2. Sportwart) und Susanne Nierhaus (Jugendwart) konnte mit Eduard Martens und Sandra Schwettlick kompetenter Ersatz gefunden werden. Achim Berkemeier (Vorsitzender), Andreas Schlüter (Sportwart), Vera Hehmann (Kassiererin), Lothar Bräger (Platzwart) und Werner Sterwerf (Presse- und Schriftwart) wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt. Außerdem wurde ein neuer Fest- und Turnierausschuss auf den Weg gebracht. In Zukunft finden Sven Klingel, Christina Glaubitt und Bianka Paulus hier ein neues Betätigungsfeld. Zusätzlich wurden Bianka Paulus und Nicole Babilon für zehnjährige sowie das Ehepaar Sonja und Gerd-Udo Sasten für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Auch für 2006 hat die TSG wieder eine Menge Planungen an den Start gebracht. Zunächst müssen die Meisterschaftsspiele, in diesem Jahr werden insgesamt neun Mannschaft ins Rennen geschickt, im Mai/Juni über die Bühne gebracht werden. Zusätzlich werden eine Reihe Turniere angeboten. Neben dem Beachtennis-Highlight im August, wird es erstmals ein Bambini-Turnier geben.
In Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen brennt die TSG nahezu ein Feuerwerk ab. Wie alle Jahre wieder gibt es den günstigen Sommerpass für Neueinsteiger. Zusätzlich gibt es vier interessante Varianten für Neumitglieder. Beachvolleyball, Kartfahren, Heidepark, Zelten, Sommercamp, Vereinsmeisterschaften und ein TSG-Sommerfest sind nur einige Schlagworte für geplante Aktivitäten. Für Mitglieder und alle Interessierten finden sich kompakte Informationen über alle Aktivitäten auf den beiden Homepages www.tsg-espelkamp.de und www.beachtennis-in-espelkamp.de.

Artikel vom 08.02.2006