08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU III erhält dicken Aufstiegs-Dämpfer

Tischtennis-Berichte: Reserve verhängt in der Herren-Bezirksliga Höchststrafe - Jungen-Pleite

Bad Oeynhausen (WB). Höchststrafe verhängt: Die TTU Oeynhausen II zeigte sich in der Tischtennis-Bezirksliga der Herren voll auf der Höhe. Die SpVg. Steinhagen hatte nichts entgegen zu setzen.

In der Jungen-Bezirksklasse kassierten die Oeynhausener, obwohl seit längerer Zeit mal wieder in Bestbesetzung antretend, vor heimischem Publikum eine völlig unerwartete 6:8-Niederlage gegen den BTW Bünde. Für die TTU waren erfolgreich: Christian Kalleß/Marco Stojanovic, Thomas Dubowy/Leonard Becker, die kämpferisch stark aufspielende Nummer eins Thomas Dubowy (2) sowie Christian Kalleß, der in seinen unterlegenen Einzeln besonderes Pech entwickelte und seinen Kontrahenten erst hauchdünn nach fünf Sätzen unterlag, und »Youngster« Leonard Becker.
In der 1. Kreisklassse kam die Reserve der Jungen zu einem ungefährdeten 8:2-Auswärtssieg beim PSV Minden. Die Punkte holten: Christoph Jansen/Felix Heimke, Julius Braun/Moritz Stock, jeweils zwei Mal das obere Paarkreuz mit Christoph Jansen und Felix Heimke, sowie Julius Braun und Moritz Stock.
In der Damen-Kreisliga verlor die TTU in Bestbesetzung etwas überraschend beim Tabellenzweiten TTC Rödinghausen mit 5:8. Überraschend insofern, weil sie nur im Hinspiel zu dritt zu einem 7:7-Teilerfolg gekommen waren. Anja Kölling, Karin Sauerbrei und Susanne Ronneberg punkteten.
In der Herren-Bezirksliga gewann die TTU-Reserve an heimischen Platten in der Höhe völlig unerwartet mit 9:0 gegen die abstiegsgefährdete Spvg. Steinhagen. Entscheidend für die Verhängung dieser »Höchststrafe« durch die »Zweite« war die Tatsache, dass Ex-Regionalligaspieler Bernd Gerlach sich nicht gegen das überzeugend aufspielende Paarkreuz mit den Spielern Carsten Jording und Frank Hagemeier durchsetzen konnte. Außerdem waren Markus Schindler, Henry Schulze, Anton Forgacs und Arno Neumeister für die Herren im Eisatz.
Dagegen musste sich die »Dritte« in derselben Staffel mit einer unglücklichen 7:9-Schlapppe beim Landesliga-Absteiger SV Gadderbaum zufrieden geben. Durch diese Niederlage wird der angepeilte Aufstieg in die Landesliga immer unwahrscheinlicher. Dies beruht auch auf der Tatsache, dass die »Dritte« in den restlichen Spielen im Gegensatz zur Hinrunde nicht in Bestbesetzung antreten kann. Ralf Kütemeier, Henry Schulze, Anton Forcas, Arno Neumeister sowie Hans-Joachim Ziegert zogen sich sehr beachtlich aus der Affäre.
In der Kreisliga stand die »Vierte« beim Aufstiegsaspiranten TuS Eintracht Minden II stark ersatzgeschwächt von Anfang an auf verlorenem Posten und bezog eine erwartete 1:9-Niederlage. Lediglich Mannschaftsführer und Routinier Manfred Hochwald vermochte die Höchststrafe in seinem ersten Einzel zu vereiteln.
In der 1. Kreisklasse kam die »Fünfte« zu einem etwas überraschend klaren 9:4-Auswärtserfolg über den Kreislliga-Absteiger TuS RW Unterlübbe. Dr. Gerhard Neuber, Sven Brinkmann, Rolf Behrmann, Reinhard Willer und Bruno Nolteernsting trugen zum Mannschaftssieg bei.
In der 2. Kreisklasse zeigte sich die 6. Mannschaft zu Hause für die kommenden schweren Spiele bestens gerüstet und schickte die Reserve des SV Holsen mit 9:1 deutlich geschlagen nach Hause. Für die TTU waren Frank Nolteernsting, Jürgen Surmann, Richard Kowalik, Manfred Valentin, Christian Kalleß, Marco Stojanovic erfolgreich.
In der 3. Kreisklasse zeigte sich die 7. Mannschaft beim TuS RW Unterlübbe gegenüber dem Hinspiel stark formverbessert und kam zu einem im Vorfeld kaum für möglich gehaltenen, souveränen 9:4-Auswärtserfolg. Zu diesem Erfolg trugen Werner Steineberg, Dietmar Stolze, Klaus Hansmeyer, Dr. Otto Karl Dubowy sowie Lothar Lutzke bei.

Artikel vom 08.02.2006