08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht alle Wünsche
gehen in Erfüllung

Westdeutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaft


Bünde (BZ). Nicht ihre besten Leistungen brachten die Athleten der LG Bünde-Ahle/Löhne am vergangenen Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie der männlichen und weiblichen Jugend A in der Leverkusener Leichtathletikhalle.
Nach den viel versprechenden Ergebnissen in den letzten Wettkämpfen gab es doch Hoffnungen auf weitere Leistungssteigerungen in den Sprint- und auch in den Sprungdisziplinen.
Hürden-Ass Tim Bohlmeier ging nach überstandener Verletzung bei den westfälischen Meisterschaften (Risswunde) hoch motiviert in Vor- und Endlauf, den er nach hervorragendem Start über die ersten Hürden sogar anführte, dann aber seinen Rhythmus nicht durchzog. So erreichte er mit 8,32 Sekunden im Ziel einen etwas enttäuschenden fünften Platz im Finale.
Der Westfalenmeister im Weitsprung, Stefan Preß (Bestleistung 7,17 Meter), erreichte eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft im Hallenmehrkampf mit genau sieben Metern den sechsten Platz. Wiederum konnte er weite Sprünge zeigen, die jedoch nicht auf dem Brett abgesprungen waren.
Bei den Jugendlichen war Stabhochspringer Thilo Hotfiel mit seinem Ergebnis von 4,30 Metern und dem fünften Platz bei weitem nicht zufrieden, da er in Bielefeld als Westfalenmeister der männlichen Jugend A noch 4,60 Meter meisterte.
Bei der weiblichen Jugend A startete Vanessa Kohmöller ebenfalls im Stabhochsprung und konnte bei den »Älteren« mit übersprungenen 2,90 Metern den elften Platz belegen.
Einige Athleten der LG blieben verletzungs- oder krankheitsbedingt dieser Meisterschaft fern.

Artikel vom 08.02.2006