08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Esel-Trekking
für Marieke

Benefiz-Konzert großer Erfolg

Oppendorf/Brockum (weh). Die Gedanken der Menschen im heimischen Raum sind in diesen Tagen bei der leukämiekranken Marieke (11) aus Brockum. Das zeigt die enorme Hilfsbereitschaft, Geld für die Typisierungsaktion am 11. März in Diepholz aufzutreiben.

Nachdem auch am Sonntag beim Neujahrsempfang »Wir in Oppenwehe« für Marieke gesammelt wurde, stellt jetzt die Familie Priesmeier aus Oppendorf ihre ungewöhnliche Initiative vor. Sie veranstaltet am Sonntag, 19. Februar, ein »Esel-Trekking«. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz »Zum grünen Walde« an der Brockumer Straße. Alle Interessenten, die mit den Eseln eine Runde durch den Stemweder Berg drehen möchten, sind herzlich willkommen. Es wird ein Spendenbeitrag in Höhe von fünf Euro erhoben. »Das Geld soll Marieke zugute kommen. Wir wollen damit einen Beitrag leisten, dass genügend Geld für die Typisierungsaktion zusammen kommt«, so Gerd Priesmeier.
Die Teilnehmer wandern mit den Tieren einen sieben Kilometer langen Rundwanderweg, der auch zu den »Brummlöchern« führt. Inklusive der Pausen dauert die Tour etwa drei Stunden. Proviant für ein Picknick an den Brummlöchern ist mitzubringen. An festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung sollte gedacht werden. Die Strecke ist für Kinderwagen weniger geeignet.
Eine tolle Bilanz ziehen die Organisatoren vom ersten Benefiz-Konzert. Es fand am Samstag im Niedersachsenhof in Brockum statt. Alle Mitarbeiter des Wirte-Paares Diana und Guido Schmidt arbeiteten an diesem Abend unentgeltlich. Auch der Saal wurde kostenlos zur Verfügung gestellt. Etwa 400 spendenfreudige Besucher waren gekommen. Heinz Niermann übermittelte die Grüße und ein dickes Dankeschön von Marieke, was die Besucher mit einem großen Applaus quittieren. »Marieke ist zu Hause und es geht ihr an diesem Abend den Umständen entsprechend gut.«
Wer das kranke Mädchen grüßen möchte, kann das auf der von Arne Dittgen betreuten Homepage unter www.marieke.brockum.de tun. Niermann gab bekannt, dass bereits 30 800 Euro gespendet wurden. Das reiche aber noch lange nicht, das sei nur ein Anfang. Es müss so viel Geld wie möglich zusammenkommen, damit möglichst viele Menschen typisiert werden könnten. Niermann bedankte sich im Namen des Initiativkreises für alle großen und kleinen Spenden gleichermaßen. Zum Initiativkreis gehören weiter Nicole Thiedig-Dittgen, Jeanette Niermann, Monika Hartmann, Lars Oldewage und Arne Dittgen.
Im Saal gab es eine riesige Tombola mit 300 Haupt- und 500 Trostpreisen. Nach dem Start der Verlosung, die vom Kartenclub der Mutter von Marieke professionell organisiert wurde, gab es einen Ansturm auf die tollen Preise. Ein Höhepunkt war das Original DFB-Trikot mit den Unterschriften der aktuellen Nationalspieler.
Die Gruppe »Dorfrock« aus Aschen, die von der Künstleragentur Köchy vermittelt wurde, überzeugte mit einer sehr guten Bühnenshow. Abwechselnd legten die Jungs vom »Musik-Team« aus Stemwede CDs auf.
Alle Künstler haben auf eine Gage zugunsten von Marieke verzichtet. Die Firmen »Prima Food« und Detert stellten Snacks zur Verfügung.

Artikel vom 08.02.2006