08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Michael Ehnert fragt sich:
»Was ist los mit der Welt?«

Kabarettpreisgewinner tritt im Universum auf


Bünde (BZ). Michael Ehnerts erstes Solo-Programm »Mein Leben« entzieht sich ebenso lustvoll wie hinterhältig allen üblichen Kategorisierungen - es ist dramatisches Kabarett, epische Comedy, autobiographisches Theater und hoch-vergnügliche Lebensbeichte. Diese legt der Gewinner des Deutschen Kabarettpreises 2005 am Samstag, 25. Februar, ab 20 Uhr im Universum Bünde ab.
Wenn man als fast 40-jähriger Polit-Kabarettist immer noch glaubt, insgeheim ein cooler Actionheld zu sein, dann kann man angesichts des ersten Bandscheibenvorfalls einigermaßen in Selbsterklärungsnot geraten, meint Michel Ehnert. Sein Programm »Mein Leben« ist die Geschichte von einem, der auszieht, als Supermann die Welt zu retten und dabei in grausamster Regelmäßigkeit gewaltig eins »auf die Fresse« kriegt. Da hat man von Kindesbeinen an tütenweise Actionfilme geguckt, um in jeder Lebenssituation den perfekten coolen Spruch zur Hand zu haben und plötzlich fehlen einem die Worte: Warum wissen Grundschüler heutzutage, wie man mit verbunden Augen eine Pump-Gun zusammenbaut, aber nicht, wie die Hauptstadt von Budapest heißt? Und warum gibt es Apfel-Aufkleber-Diplomdesigner? Was ist los mit dieser Welt?
Tiefgründig und witzig bringt der Gewinner des Prix Pantheon und des Deutschen Kabarettpreises 2005 den Weg zu sich selbst, den langen Abschied von kindlich-jugendlichen Wünschen, Hoffnungen, Illusionen und das langsame, zuweilen schmerzhafte Aufschlagen in der Wirklichkeit auf den Punkt. Ihm gelingt »eine prägnante, unsentimentale und realitätsnahe Bestandsaufnahme der Generation der 30- bis 40-Jährigen. Ein in Form und Inhalt ausgesprochen mutiges und kluges Kabarettprogramm, dessen Themenspektrum weit über das Autobiografische hinaus reicht«, so Auszüge aus der Laudatio zur Verleihung des Deutschen Kabarettpreises an den Schauspieler.
Karten sind im Vorverkauf im Bünder Bürgerbüro, der Elsebuchhandlung und im Creativ Werbebüro erhältlich. Ticketbestellungen können im Internet oder telefonisch unter 05223/ 17 88 88 vorgenommen werden.
www.universum.tv

Artikel vom 08.02.2006