07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tilmann Böttcher wird Leiter der Musikakademie Weikersheim.

Neue Aufgaben warten
in Schloss Weikersheim

Tilmann Böttcher kehrt Bielefeld den Rücken


Bielefeld (uj). Tilmann Böttcher, seit 2002 Orchestergeschäftsführer der Bielefelder Philharmoniker, verlässt Bielefeld zum Ende der Spielzeit und wird neuer Leiter der Musikakademie Schloss Weikersheim, Baden-Württemberg.
Die in Trägerschaft der 7500-Einwohner-Stadt Weikersheim von der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) geführte musikalische Bildungsstätte Weikersheim verfügt neben einem Tonstudio über insgesamt zwanzig mit Flügel oder Klavier ausgestattete Arbeitsräume und bietet ideale Voraussetzungen für ambitioniertes Musizieren.
Das Gewehrhaus und das jüngst renovierte Gärtnerhaus im Schlosspark erlauben Orchesterproben selbst in großer sinfonischer Besetzung; ein reicher Bestand an Leihinstrumenten und eine gut bestückte Notenbibliothek vervollständigen das Serviceangebot. Die Musikakademie Schloss Weikersheim gilt als ideale Kurs- und Fortbildungsstätte und wird überregional von jungen Musikern und Gruppen genutzt. Böttcher wird als Leiter für das Kurs- und Konzertangebot verantwortlich zeichnen.
Seit seiner Studienzeit engagiert sich Tilmann Böttcher im Bereich der Konzertpädagogik als Autor und Moderator von Konzerten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der gebürtig aus Gütersloh stammende Böttcher studierte Schulmusik, Französisch, und Violine in Detmold, Paderborn und Paris. In den vergangenen Jahren arbeitete er unter anderem am Nationaltheater in Mannheim und für den Bayerischen Rundfunk in München.
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer setzte sich Böttcher in Bielefeld sehr engagiert ein im Bereich der Kinder- und Jugendkonzerte sowie der Abonnentenwerbung. Freundlich und offen suchte er stets den Kontakt und das Gespräch mit dem Publikum. Bereichernd wirkte auch seine eloquente und humorvolle Art, mit der er Konzerte der Reihe »Philharmoniker solistisch« moderierte. Nicht zuletzt wirkte Böttcher als freier Instrumentalist bei zahlreichen Konzerten mit.

Artikel vom 07.02.2006