08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer mehr Paderborner mögen alternative Kultur

Kulturwerkstatt: Anzahl der Besucher steigt stetig

Paderborn (WV). Die Kulturwerkstatt ist kräftig im Kommen: Mit mehr als 400 Veranstaltungen (zehn Prozent mehr als 2004) und gut 66 000 Besuchern (knapp fünf Prozent mehr) legte sie im vergangenen Jahr noch einmal kräftig zu.
»Wir wachsen bei den Veranstaltungen im zweistelligen Prozentbereich und liegen damit deutlich über dem Durchschnitt der Branche«, sagt Michael Greifenberg (Stani) als Sprecher des Vorstandes der Kulturwerkstatt. Gemeinsam mit Leiter Ludwig Koch konnte er jetzt eine positive Bilanz ziehen. »Dieses Gesamtergebnis gewinnt noch an Bedeutung dadurch, dass die Veranstaltungen in der Freizeit von den Mitgliedern organisiert werden, also ehrenamtliches Engagement der Vereine stattfindet«, so Stani.
77 Gruppen und Vereine, die das Paderborner Kulturleben bereichern, waren 2005 in der Kulturwerkstatt organisiert. Sie gestalten hier ihr Vereinsleben, proben oder zeigen Aufführungen. »Wir freuen uns insbesondere über die große Resonanz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen«, sieht sich Ludwig Koch in seinem Bemühen bestätigt, dieser Altersgruppe ein Forum zu bieten.
Durch die starke Nutzung ist die räumliche Kapazität des Gebäudes allerdings ausgereizt. Stani verweist auf bis zu neun Veranstaltungen an Wochenenden. Durch das neue »Studio« im Obergeschoss konnte kurzfristig Abhilfe geschaffen werden.
Die 401 Veranstaltungen 2005 fanden an 341 Öffnungstagen statt. Geboten werden Livemusik und Festivals, Konzerte mit Klassik, Jazz, Rock und Punk, Theateraufführungen, Tanz und Ausstellungen, Betriebsfeste und Vereinstreffen. Das soll auch in Zukunft beibehalten werden. »Die Mischung machts«, sind sich Stani und Ludwig Koch sicher.

Artikel vom 08.02.2006