08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz Beineke -
Seele des Vereins

34 Jahre im Vorstand des Maurervereins

Bredenborn (jan). Neuwahl des Vorstandes und Ehrung langjähriger Mitglieder für 40- und 50-jährige Treue zum Verein. Diese beiden Punkte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Maurer- und Handwerkervereins Bredenborn.

Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft und engagiertes Mitarbeiten im Maurer- und Handwerkerverein: Ludwig Potthast, Gerhard Hemmeke, Hermann Busse, Hubert Bartram, Josef Willberg sowie Friedhelm Vogt. Ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum begingen Josef Vandieken, Ludwig Bickmann, Heinrich Finke und Franz Beineke.
Für Franz Beineke war der Versammlungsabend noch in weiterer Hinsicht ein ganz besonderer Tag. Denn nach 34 Jahren Vorstandsarbeit legte Franz Beineke sein Amt als Geschäftsführer nieder. In seiner ehrenamtlichen Position lagen sowohl Kasse als auch Schrift in seinen Händen, beide führte er verantwortungsvoll über drei Jahrzehnte zur vollsten Zufriedenheit aller Vereinsmitglieder.
Mit dem Abschied von Franz Beineke aus der Führungsetage des weit über die Grenzen Bredenborns hinaus bekannten und anerkannten Vereins gibt es auch einige Veränderungen in der Vorstandsarbeit des 1893 gegründeten Vereins.
Der Posten des Geschäftsführers wurde ab sofort in Kassen- und Schriftführer aufgeteilt. »Wir hoffen, dass die Vorstandsarbeit im Bredenborner Maurer und Handwerkerverein auch ohne die treuen Dienste unseres langjährigen Geschäftführers Franz Beineke gut weitergeht«, erklärte der Vorsitzende Burkhard Münster.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Burkhard Münster (1. Vorsitzender), Thorsten Müller (2. Vorsitzender), Dirk Sänger (Kassenführer), Josef Willberg (Kassierer), Berthold Wolff (1. Schriftführer), Georg Onkelbach (2. Schriftführer), Josef Seck (1. Fähnrich), Uwe Bickmann und Klaus Sievering (beide Fahnenbegleiter), Friedrich Ernst (Pressewart) und Volker Sievers (Beisitzer).
Die nächste große Aufgabe, die der Vorstand des 450 Mitglieder starken Bredenborner Vereins in den nächsten Wochen und Monaten zu bewältigen hat, wird die Organisation des Maifestes sein. Die traditionelle Feier am 1. Mai ist das Hauptfest des Maurer- und Handwerkervereins Bredenborn.

Artikel vom 08.02.2006