08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohler-Kette gesprengt: Dortmund bucht den Dreier


Dortmund (dpa). Ausgerechnet an alter Wirkungsstätte ist für Jürgen Kohler die Erfolgsserie als Trainer des MSV Duisburg zu Ende gegangen. Beim 0:2 (0:0) gegen Borussia Dortmund mussten die »Zebras«die erste Niederlage unter der Regie des Ex-Nationalspielers hinnehmen, der 2002 seine erfolgreiche Profi- Karriere beim BVB beendet hatte.
Vor 62 200 Zuschauern im Signal Iduna Park sorgten Markus Brzenska (67. Minute) mit seinem ersten Saisontor und Tomas Rosicky (87./Foulelfmeter) für den glanzlosen Sieg der Dortmunder, die damit weiter Kontakt zu den UEFA-Cup-Plätzen halten. Der MSV, der Tobias Willi (87./Notbremse) durch die Rote Karte verlor, verpasste die Chance, die Abstiegsränge zu verlassen.
Bei seinem ersten Auftritt als MSV-Trainer in Dortmund setzte der einstige Abwehr-Stratege Kohler auf Defensive pur. Mit einer Vierer- statt der gewohnten Dreierkette und dicht gestaffelt versuchten die Gäste, die erwartete BVB-Offensive zu stoppen. Obwohl sich die Partie zu fast 80 Prozent in der MSV-Hälfte abspielte, gelang das Vorhaben in der ersten Halbzeit sehr gut. Nach Wiederanpfiff taten sicher die Dortmunder noch schwerer. Doch gerade, als sich der MSV anschickte, auf Sieg zu spielen, schlug der BVB zu - aus dem Nichts. Einen per Kopf verlängerten Sahin-Eckball drückte der aufgerückte Manndecker Brzenska zum ebenso unverhofften wie umjubelten Führungstor über die Linie. Kohler wechselte zwei weitere Stürmer ein, doch Rosickys mit etwas Glück verwandelter Strafstoß brachte die Entscheidung
Dortmund: Weidenfeller - Degen, Wörns, Brzenska, Dede - Kehl - Rosicky, Sahin (78. Kruska) - Odonkor (78. Buckley), Smolarek, Gambino (89. Metzelder)
Duisburg: Koch - Baelum (77. Willi), Möhrle, Biliskov, Meyer - Tjikuzu, Caligiuri (83. Aygün), Tararache - Lottner - Lavric (69. van Houdt), Kurth
Schiedsrichter: Sippel (München)
Zuschauer: 62 200 - Tore: 1:0 Brzenska (66.), 2:0 Rosicky (87./Foulelfmeter)

Artikel vom 08.02.2006