07.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche denken
an Job im Ausland


Berlin (dpa). Aus Furcht vor dauerhafter Arbeitslosigkeit denken viele Deutsche über Auswanderung nach. 71 Prozent würden laut einer repräsentativen Umfrage lieber im Ausland arbeiten, als auf Arbeitslosengeld oder Hartz IV angewiesen zu sein. 56 Prozent der Befragten überlegen ernsthaft, für immer oder auf längere Zeit ins Ausland zu gehen, wenn sie in Deutschland keine Arbeit finden. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte im Auftrag von »stern-TV« 1009 Bürger befragt. Als mögliches Ziel wurde von 63 Prozent das deutschsprachige Ausland genannt.

Artikel vom 07.02.2006