06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musiker lösen Ticket nach Köln

Regionalwettbewerb in Höxter ausgetragen -Ê erstmals Popsongs dabei


Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). 150 Musiker aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Lippe stellten sich am Wochenende der Jury des 43. Regionalwettbewerbs »Jugend musiziert«. Aus dem Kreis Lippe nahmen 70 Nachwuchsmusiker die Chance wahr, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Auch der gastgebende Kreis Höxter war mit 30 Teilnehmern stark vertreten. Ausrichter des Regionalwettbewerbs Detmold-Süd war die Musikschule Höxter. Gleichzeitig gab es eine Premiere: Zum ersten Mal war der Bereich Popmusik mit E-Gitarristen, Keyboardern und Schlagzeugern vertreten.
Unter anderem erhielten folgende Musiker das Ticket für den Landeswettbewerb im März in Köln: Solowertung Horn: Victoria Duffin (Lage), Carsten Carey Duffin (Lage), Bonko Karadjov (Detmold), Tobias Bätge und Lena Unger (Klavierbegleitung, Detmold), Fagott: Magdalena Hasse (Paderborn), Besondere Ensembles: Verena Schulte (Querflöte, Lemgo), Cornelia Schott (Harfe, Hannover), Inga Blumenroth (Viola, Neuenkirchen), Orgel: Sebastian Freitag (Paderborn), Gitarre: Mick Wegener (Horn-Bad Meinberg), Querflöte: Lara Huettemann (Bad Salzuflen), Helen Dabringhaus (Detmold), Jana Nordmann und Alexander Annegarn (Klavierbegleitung, Rietberg), Vanessa Hepers (Büren), Charlotte Tübler und Laura Haselier (Klavier, Detmold), Lea Polanski und Caroline Martin (Klavier, Detmold), Anna Koeper (Paderborn), Duo Klavier und ein Streichinstrument: Sebastian Kuleschow (Lage, Violine), Daniel Neufeld (Steinheim, Klavier), Klavier vierhändig: Rebecca Stute und Vanessa Ruan (Detmold), Blockflöte: Emily und Miriam Thiede (Paderborn), Schlagzeug: Lars Zukowski (Löhne), Jonas Tebbe (Bad Salzuflen), Jonas Keller (Petershagen), Fabian Schmidt (Bad Salzuflen), Frank Holzheimer (Bad Oeynhausen) sowie Keyboard: Pascal Brinkmann (Paderborn).

Artikel vom 06.02.2006