04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit der ersten Stunde dabei

KAB-Ortsgruppe St. Vit ehrt Mitglieder für 25-jährige Treue

Rheda-Wiedenbrück (wl). Treue Jubilare standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung des Ortsverbandes St. Vit am Dienstagabend im Jugendheim.

Der erste Vorsitzende Markus Wallmeyer beglückwünschte die Geehrten, die alle vor 25 Jahren, als sich die KAB in St. Vit gründete, eingetreten waren. Somit sind es nicht nur Jubilare, sondern auch Mitglieder der ersten Stunde, die der St. Viter KAB treu sind. Urkunden und Nadeln gab es für Hermann-Josef und Monika Budde, Antonius und Monika Bexten, Josef und Erika Holste, Anton und Agnes Kleinelümern, Walter und Barbara Knickenberg, Hans und Marianne Kriemann, Bruno und Maria Mootz, Werner und Renate Schafranek, Elisabeth Söbke, Paul und Maria Tadday, Alfons und Marianne Temme, Werner und Wilma Uhrhan, Manfred und Wilma Wagner, Gertrud Westhues, Heinrich und Lisa Holtappel, Willi und Marianne Krause sowie Maria Voß.
Den Jahresbericht 2005 verlas Schriftführerin Gerlinde Wallmeyer. Sie berichtete von einem meditativen Abend in der Fastenzeit, über ein Seminar, in dem versucht wurde, altes Handwerk neu zu erleben, von einer Theaterfahrt nach Dortmund, von Firmenbesichtigungen, Wallfahrten, Frühschichten, Weihnachtsfeier und Vorträgen. Das Jahr 2006 beginnt gleich an diesem Sonntag mit einem großen Jubiläumsfest: 25 Jahre KAB werden gefeiert. In der heiligen Messe, die um 9 Uhr beginnt, soll unter anderem ein Bildnis des selig gesprochenen Nikolaus Groß einen festen Platz in der Barockkirche bekommen und gesegnet werden. Im Anschluss sind alle Interessierten zum Empfang im Jugendheim an der Stromberger Straße eingeladen. Ferner sind im März Seminare zum Thema »Neue Wege der Versöhnung« geplant, im April unter anderem die Besichtigung einer Müllverwertungsanlage, Brauchtumspflege und die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession. Der Ortsgruppe gehören 86 Mitglieder an.

Artikel vom 04.02.2006