04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwerkranken, Sterbenden
und Trauernden zur Seite stehen

Hospizgruppe zieht Bilanz -Schmerztherapie-Vortrag am 27. April

Versmold (GG). Zuhören, Trost spenden, einfach nur da sein: Wie wichtig die Arbeit der Hospizgruppe Versmold ist, wurde bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag schnell deutlich. Die Mitglieder setzten sich für die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und Trauernden ein.
Vorsitzende Christiane Lippold berichtete im Katharina-von-Bora-Haus und dankte allen ehrenamtlich Mitwirkenden, die Schwerkranken, Sterbenden und deren AngehörigenÊZeit, Trost und Begleitung gegeben haben. Dabei freute sich Christiane Lippold über die positiven Resonanzen aus der Bevölkerung: »Ich bin sehr erfreut, dass unsere Hospizarbeit und auch die Trauerarbeit mit den Angehörigen, das ein ziemlicher Schwerpunkt in unserem Wirken geworden ist, angenommen wird. Weil gerade die Trauerarbeit ein großes Thema geworden ist, macht auch Bärbel Pieper nun eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin«, sagte die Vorsitzende.
»Ich hoffe, dass es mit unserer Hospizgruppe so weitergehen wird, bin glücklich, dass wir durch den Hospizhelferkurs neue Mitglieder gewinnen konnten und wünsche mir, dass uns die Versmolder weiterhin brauchen werden, denn wir sind immer gerne bereit für sie da zu sein«, erklärte die Vorsitzende.
Wie wichtig die Arbeit der Hospizhelfer im Vorjahr war, machen einige Zahlen deutlich. »Wir haben 13 Kranken und alte MenschenÊregelmäßig besucht. Davon sind sieben Personen verstorben. Bei zwei Personen haben wir Nachtwachen übernommen. Auch die Gespräche mit den Angehörigen haben zugenommen. Wir haben in 2005 acht Angehörige in ihrer Trauer begleitet.«
Eine weitere Aufgabe der HospizgruppeÊ war die Beratung bei der Erstellung der Patientenverfügung. Hier arbeitet sich Gertraude Gaidis ein. Gut genutzt waren auch die zweimal wöchentlich, je zwei Stunden langen telefonischen Sprechstunden, die von den aktiven Mitgliedern betreut werden. Zudem finden auch jeden ersten Donnerstag im Monat in der Tagespflege von 19.30 bis 21.30 UhrÊMitgliedertreffen statt.
Spenden wurden für den von der Hospizgruppe organisierten Hospizhelferkurs verwendet. Beim Ausblick auf die bevorstehenden Aktivitäten wies Christiane Lippold auf den Vortrag am 27. April mit Dr. Michael Hanraths in der Senioren-Tagesstätte zum Thema Schmerztherapie hin. Am 26. Oktober lädt die Hospizgruppe zum Leseabend mit besinnlichen Texten ins Katharina-von-Bora-Haus ein. Die Texte werden von den aktiven Hospizhelfern vorgetragen und von Kantor Hadlef Gronewold musikalisch begleitet.
Die Mitgliederversammlung endete mit dem informativen Vortrag des Versmolder Grafiker und Hospizmitglied Rüdiger Pfeffer zum Thema »Bibelillustrationen für Kinder und Jugendliche - ein Bericht aus der Werkstatt eines Illustrator«. Er erläuterte, welche Ansprüche Kinder und Jugendliche an theologischen Illustrationen haben.

Artikel vom 04.02.2006