04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauschenden Ball gefeiert

Oppenweher Schützenverein ehrt Mitglieder - Dank an Spielleute

Stemwede/Oppenwehe (bo). Einen zünftigen, aber auch gemütlichen Winterball feierten jetzt die Mitglieder des Schützenvereins Oppenwehe im Gasthaus »Meier's Deele«.

Mit zackigen musikalischen Klängen hatte der Spielmannzug unter der Stabführung von Holger Hagedorn nach dem Einmarsch der amtierenden Majestäten und den jeweiligen Hofstaaten den Ball eröffnet. Seinen besonderen Willkommensgruß richtete der Vorsitzende Friedhelm Bohne an die amtierenden Könige Bernhard Kramer und Oliver Schäffer, die den Ball zusammen mit ihren Königinnen und Adjutantenpaaren mit einem Ehrentanz eröffneten.
Eine große Freude war es dem Vorsitzenden anschließend, einige Schützenschwestern und Schützenbrüder auszuzeichnen und zu befördern. Gleich vier Mädchen aus dem Spielmannzug wurden für ihren Einsatz mit der Beförderung zu Gefreiten ausgezeichnet. Besonders freuten sich hier Christina Vahrenkamp, Sarah Dehn, Carolin Vahrenkamp und Corinna Wittkötter.
Thomas Rossa, ebenfalls ein unermüdlicher Musikant in den Reihen des Spielmannzuges, wurde zum Stabsunteroffizier befördert. Friedhelm Bohne hob die besondere Bedeutung des Spielmannzuges innerhalb des Schützenvereins hervor.
Jürgen Steinkamp, ein schon lange Jahre als Fahnenoffizier aktiver Schütze aus den Reihen der großen Oppenweher Schützenfamilie, erhielt für seine besonderen Verdienste, die sich über das Fahnetragen hinaus bewegen, unter dem Beifall der Festbesucher die Goldene Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbundes. Danach feierten die Oppenweher unter den Klängen der von DJ Andreas Biebusch aufgelegten »Platten« bis in die Morgenstunden hinein einen rundum gelungenen Winterball.

Artikel vom 04.02.2006