04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karl-Heinz Büsching bleibt an der Spitze

JHV beim TC »Rot-Weiß«: Jürgen Reinert löst Thomas Radine ab

Bad Oeynhausen (jhh). Karl-Heinz Büsching bleibt unverändert Vorsitzender des TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen. Der gesamte Vorstand wurde am Dienstagabend einstimmig bestätigt, lediglich Thomas Radine legte sein Amt als stellvertretender Vorsitzender aus beruflichen Gründen nieder. Sein Nachfolger wird Jürgen Reinert, der bereits in der Zeit von 1988 bis 1991 an der Vereinsspitze stand.

»Weißer Rauch steigt auf«, meinte Reinert nach der ebenfalls ohne Gegenstimmen verlaufenen Wahl. »Ich kenne die Arbeit ja eigentlich schon und bin gerne bereit, etwas für den Verein zu tun«, erklärte er.
Zu der Jahreshauptversammlung des 424 Mitglieder zählenden Vereins waren nur ungefähr 40 Teilnehmer erschienen. »Davon bin ich unglaublich enttäuscht«, meinte Karl-Heinz Büsching. Dennoch blickte der Verein auf ein Jahr mit einigen sportlichen Erfolgen zurück.
In der Sommersaison schlugen insgesamt 16 Teams auf, wobei fünf Teams den Aufstieg feierten: neben den Damen auch die Damen 30, die 1. Herren 40, die 2. Herren 40 und die 2. Herren 55. Drei Mannschaften hingegen mussten sich mit dem Abstieg abfinden. Besonders ärgerlich sei hierbei laut Büsching der Abstieg der Herren 55 aus der Westfalenliga. Außerdem spielen in der kommenden Sommerrunde die 2. Herren 30 und die 2. Herren 40 eine Klasse tiefer.
In der nächsten Spielzeit meldet Sportwart Carsten Scheer nun 15 Mannschaften für die Ligaspiele, also ein Team weniger als in der vergangenen Saison. Ein Grund dafür ist, dass sich die Herren 30-Mannschaft, die zuletzt in der Verbandsliga auftrat, sich wegen personeller Probleme auflöste.
Ferner werden auch die Spielerinnen der Damen 40 keine Mannschaft mehr stellen, allerdings wurde ein zweites Damenteam gegründet. »Natürlich hoffe ich, dass ich nächstes Jahr viele Aufstiege und keine Abstiege vermelden darf«, so Scheer. Lobende Worte fand er auch für die ersten Herren des Clubs, die in der zweiten Bezirksklasse den Klassenerhalt sicherten, obwohl das Team vor allem aus Nachwuchsspielern besteht.
Auch die Jugendwarte Christiane Hallemeier und Hans Fürste wiesen eine positive Bilanz auf. So konnten drei Nachwuchs-Teams im Sommer den Kreismeistertitel erspielen. Aus Werster Sicht erfreulich ist auch die Zahl der Neuanmeldungen im Jugendbereich.
Nicht nur die Gesamtmitgliederzahl der Rot-Weißen steigerte sich, allein die Jugendabteilung vermeldete eine Vergrößerung um 15 Prozent und zählt nun 90 Aktive. Die Resonanz bei Jugendlichen und Familien soll auch weiter gesteigert werden, indem eine neue Beitragsordnung verabschiedet wurde, die unter anderem Kindern bis zu sechs Jahren eine kostenlose Mitgliedschaft anbietet. Später sei es laut Trainer Hans Fürste dann Ziel, die Jugendlichen weiterhin erfolgreich in den Erwachsenenbereich zu integrieren.
Für die kommenden zwei Jahre als Vorsitzender hat sich Karl-Heinz Büsching nun vorgenommen, die Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen, so zum Beispiel den Umbau der sanitären Anlagen des Clubhauses.
Zum Vorstand gehören neben Büsching, Reinert, Scheer, Hallemeier und Fürste auch noch Manfred Schüttler als Kassenwart, Sven Bredemeier als Pressewart und Schriftführer, sowie Dieter Diehl als Breitensportwart, Gerhard Hawes als technischer Leiter und dessen Stellvertreter Manfred Thiel. Für die Mitgliederpflege ist auch weiterhin Petra Vogt verantwortlich, Dieter Pohlmann kümmert sich auch in Zukunft um Veranstaltungen jedweder Art.

Artikel vom 04.02.2006