04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung in der Bauindustrie

Wanderausstellung in der Agentur für Arbeit zeigt Perspektiven auf


Schlangen/Kreis Lippe (SZ). Unter dem Titel »Ausbildung mit Zukunft in der Bauindustrie NRW« steht eine berufskundliche Wanderausstellung, die vom 14. Februar 2006 an für drei Wochen im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Detmold zu sehen ist. Damit können sich die BIZ-Besucher aus Schlangen auch über die von diesem Wirtschaftszweig angebotenen Ausbildungs- und Beschäftigungsangebote ein eigenes Bild machen.
Die Ausstellung informiert über die wichtigsten Berufe, die diese Branche anzubieten hat. Dabei werden auch die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ferner sind Exponate präsent, die die entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten darstellen.
Auch in Lippe ist die Bauwirtschaft ein bedeutender Wirtschaftszweig. Insgesamt beschäftigen die 890 lippischen Unternehmen nach Angaben der Detmolder Agentur für Arbeit noch mehr als 5500 Arbeitnehmer. Am häufigsten seien die Berufe Maurer (650), Dachdecker (480), Maler und Lackierer (450) Bautischler (300), Bauhilfskräfte (250) (Tiefbauer (180) sowie Fliesenleger (100) vertreten.
Die Wanderausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Das BIZ steht Besuchern montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr zur Verfügung.
Informationen gibt es bei der Arbeitsagentur in Detmold unter % 0 52 31/610-222.

Artikel vom 04.02.2006