04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

kfd ist feste Stütze
der Kirchengemeinde

In vielen Bereichen aktiv - Spendenschecks überreicht


Verl-Kaunitz (ehl). »Es hat Spaß gemacht, aber einmal muss man aufhören.« Mit diesen Worten gab Anneliese Wegener am Donnerstagabend bei der Generalversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Kaunitz ihr Amt als Bezirksmitarbeiterin ab, das sie sage und schreibe 46 Jahre lang ausgeübt hat. Für die lange ehrenamtliche Mitarbeit dankten die 120 Versammlungsteilnehmerinnen mit einem dicken Applaus. Eine Nachfolgerin hatte Anneliese Wegener schon parat: Ihre Nachbarin Luzia Füchtjohann wird ihren Bezirk nun übernehmen.
Nach einer Messe hatten sich die kfd-Mitglieder im Pfarrheim versammelt, um auf das Vorjahr zurückzuschauen und sich über die Vorhaben für die kommenden Monate zu informieren. Schriftführerin Mechthild Nüst verlas einen Jahresbericht, der deutlich machte, dass die kfd in vielen Bereichen aktiv ist. Neben zahlreichen religiösen Elementen standen auch gesellige Veranstaltungen und Ausflüge auf dem Programm, an die mit einer Fotoschau erinnert wurde. Neue Interessierte seien insbesondere in der meditativen Tanzgruppe, am Stammtisch und im Handarbeitskreis willkommen, betonten die Sprecherinnen der einzelnen kfd-Gruppen in ihren kurzen Berichten.
Pfarrer Joachim Cruse dankte der 432 Mitglieder zählenden Gemeinschaft für ihr Engagement in der Kirchengemeinde. Die kfd sei sehr aktiv, freute er sich, zum Beispiel bei der Vorbereitung der Friedensgebete. Dank sagte Cruse zudem für eine Spende in Höhe von 3700 Euro aus dem Erlös des Adventsbasars, die die kfd für die Kirchenrenovierung zur Verfügung stellte. Das Geld solle für die Restaurierung der drei Frauenstationen des Kreuzweges verwendet werden, kündigte Cruse an. Weitere 800 Euro aus dem Basarerlös spendet die kfd an das Fistula-Hospital in Äthiopien, in dem junge Frauen behandelt werden, die nach Teenagerschwangerschaften erhebliche gesundheitliche Probleme haben.
Für 2006 plant die kfd Kaunitz unter anderem eine dreitägige Radtour an Weser und Nete. Neben vielem anderen stehen zudem die Karnevalsveranstaltungen der Spielschar, Kochen im Droste-Haus, eine Wallfahrt nach Delbrück und ein Besuch der Creativa in Dortmund an. Zu Fronleichnam wolle die kfd die Tradition des Blumenteppichs wieder einführen, kündigte Vorsitzende Sylvia Vredenburg an.

Artikel vom 04.02.2006