04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

Selber einen
Mammutbaum
pflanzen
Zur Berichterstattung über das Thema Mammutbaum erreichte uns auch diese Zuschrift.

Was ist nur mit den Hallern los? Da wird Hetzjagd auf ein älteres Ehepaar betrieben, bloß weil es einen Baum fällen will, der ihnen im eigenen Garten buchstäblich über den Kopf gewachsen ist.
Wildfremde Menschen interessieren sich plötzlich für den Mammutbaum, bezeichnen ihn nicht nur als schützenswert, sondern gar als majestätisch und göttlich. Da frage ich mich nur, wo diese Leute waren, die den Baum bestaunen und anbeten, bevor dieser in die Medien kam.
Die Köpfe werden darüber geschüttelt, dass das Ehepaar Hilfsangebote ausgeschlagen hat. Aber sind wir doch mal ehrlich. Dieses Jahr mag der Unterhalt des Baumes und eine Hilfeleistung bei der notwendigen Pflege gewährleistet sein. Aber diese Arbeit jeddes Jahr, für einen Baum, der nicht einmal im eigenen Garten steht? Das wird doch lästig und die ach so tollen Hilfsangebote versiegen im Sand.
Dabei gibt es eine so einfache Lösung für die Anhänger von Mammutbäumen, nämlich vor der eigenen Haustür einen in der Vorgarten zu pflanzen.


VERENA MADERMaximilian-Kolbe-Straße 3133 790 Halle

Artikel vom 04.02.2006