04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

16 neue Sänger beim Kirchenchor St. Martin

Gesucht werden trotzdem noch Sopranstimmen - Förderverein für Kirchenmusik gegründet

Bad Lippspringe (DD). Der Kirchenchor St. Martin befidnet sich weiter auf Erfolgskurs: Zehn neue Sängerinnen und Sänger stießen seit der Jahreshauptversammlung 2005 zum Chor, weitere sechs Neuaufnahmen folgten in diesen Tagen, so Vorsitzender Franz Josef Lüke bei der 83. Generalversammlung des Kirchenchores.

Neben den Chormitgliedern begrüßte Lüke besonders das mit 100 Jahren älteste Chormitglied Hugo Müller, Präses Pfarrer Georg Kersting sowie den Chorleiter Stefan Emanuel Knauer. Insgesamt zählt der Kirchenchor Cäcilia nun 40 aktive sowie 40 passive Sänger.
In seinem Jahresbericht zog Chorleiter Stefan Emanuel Knauer eine positive Bilanz: In zahlreichen Chorproben wurden schwierige Werke einstudiert und präsentiert. Doch trotz allem Grund zur Freude fehlen dem Chor Sopranstimmen. Der Chorleiter ermunterte die Mitglieder sich um weitere Stimmverstärkungen zu bemühen. Im Jahr 2006 plant Knauer unter anderem die Messe von Gounod für das Osterhochamt einzustieren. Für Präses Pfarrer Georg Kersting waren die Chor- und Orchesterkonzerte Höhepunkte des vergangenen Jahres. Nach den Ausführungen von Pfarrer Kersting wird wahrscheinlich nach dem Pfarrfest mit den Renovierungsarbeiten an der Sankt Martinskirche begonnen. Die Pfarrgemeinde hat einen Förderverein für die Kirchenmusik gegründet. Die Erlöse sollen unter anderem für die Sanierung der Martinsorgel eingesetzt werden. Der Chor kam in 2005 zu 50 Proben zusammen, in denen 16 offizielle Termine vorbereitet wurden. Darunter waren unter anderem die Gedenkfeier zum Tod von Johannes Paul II. oder die Mitwirkung an der adventlichen Mediation im Hohen Dom zu Paderborn.
Bei den Vorstandswahlen wurde Anke Ruhe als Verantwortliche für den Bereich Kultur und Freizeit in ihrem Amt bestätigt. Ihre Stellvertreterin wurde Monika Stiller. Kassenprüfer sind jetzt Ursula Bunte und Ulrike Burchard. Mit Treuegaben belohnt wurden elf Chormitglieder für ihren besonders zuverlässigen Probenbesuch.

Artikel vom 04.02.2006