04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielplatz
behalten

Bürger wehren sich

Enger (vz). Der Kinderspielplatz an der Bodelschwinghstraße soll erhalten bleiben. Diese Forderung haben soeben vier Familien aus der direkten Nachbarschaft dieses Platzes erhoben. Die Stadtverwaltung denkt daran, auf der Fläche eine Bahn für Mountainbikefahrer einzurichten.

»Wir beantragen, eine weitergehende Veränderung des Kinderspielplatzes bis zur Beschlussfassung über die künftige Nutzung des Spiel- und Bolzplatzes zu unterlassen«, schrieben die Bürger am vergangenen Montag in einem Brief an die Stadtverwaltung. Wenige Tage zuvor waren alle Spielgeräte auf dem Gelände entfernt worden. »Damit sind Tatsachen geschaffen worden«, schreiben die Anwohner, »die der noch ausstehenden Entscheidung über die künftige Verwendung des Spielplatzes vorgreifen.«
Die Interessen der Anlieger seien nicht berücksichtigt. Daher bitten sie um Informationen, ob der gültige Bebauungsplan »An der Königsstraße«, in dessen Bereich der Spielplatz liegt, eine Nutzung als Gelände für Mountainbiker zulasse.
Die in der »Interessengemeinschaft Kinderspielplatz Bodelschwinghstraße« zusammengeschlossenen Anlieger bekommen nächste Woche Post von der Stadtverwaltung. Darin werden sie nur informiert, wie mit dem Antrag weiter verfahren wird, wies Ute Fleer (Fachbereich IV im Rathaus) die Mitglieder des Fachausschusses Soziales, Jugend, Schule, Sport. Das Thema wird bald in anderen Fachgremien behandelt. Der Anstoß für die Suche nach einer Mountainbikerpiste kam aus dem politischen Raum.

Artikel vom 04.02.2006