04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Laune bei der Sparkasse

Bilanz vorgelegt: Kreditgeschäft kommt langsam wieder in Schwung

Rietberg (mobl). Fröhlich geht es momentan zu in der Rietberger Sparkasse. Die Bilanzzahlen, die die Vorstände Eugen Fincke und Heinz Hüning gestern vorstellten, bieten Anlass zu guter Laune. Und aus einem bunt geschmückten Sparkassen-Büro im ersten Stock dringt schon mal ein fröhliches »Helau« - Sparkassen-Firmenkundenbetreuer Ralf Peterhanwahr wurde am vergangenen Wochenende als neuer Rietberger Karnevalsprinz vorgestellt.

Gestern standen aber die Bilanzzahlen im Vordergrund. »Wir sind mit dem Geschäftsergebnis zufrieden«, freute sich Eugen Fincke über gute Zahlen. Das Sparvolumen stieg um knapp 20 Millionen Euro, der Jahresüberschuss liegt auf dem Niveau des Vorjahres. Die Bilanzsumme stieg um 12 Millionen Euro auf 331 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung um 3,74 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die nach wie vor spürbare Zurückhaltung bei den privaten Häuslebauern prägten die Entwicklung im Kreditgeschäft. »Das Kreditgeschäft wächst weiter sehr schwach, sowohl die gewerblichen Kunden als auch Häuslebauer halten sich spürbar zurück. Im gewerblichen Bereich zieht es aber langsam wieder an, da sehen wir Licht am Ende des Tunnels«, sagte Heinz Hüning. Das gesamte Kreditgeschäft erhöhte sich um 2,6 Millionen Euro auf nunmehr fast 263 Millionen Euro. Diese Entwicklung entspricht einem moderatem Zuwachs von knapp über einem Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Nachdem bei den Kundeneinlagen zwei Jahre in Folge nur mäßige Zuwächse zu verzeichnen waren, entwickelten sich diese im abgelaufenen Jahr überdurchschnittlich gut. Der Gesamtbestand an Kundeneinlagen betrug zum Jahreswechsel 234 Millionen Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von knapp 10 Millionen Euro oder 4,2 Prozent. Einen besonderen Boom verzeichneten auch die sparkasseneigenen Wertpapiere. Allein der Bestand bei den Sparkassenbriefen erhöhte sich um 11,75 Prozent auf nunmehr knapp 39 Millionen Euro. Über 10 Millionen Euro wurden in Wertpapieren für die private Vermögensbildung investiert. Erfolgreich verlaufen ist das Bauspargeschäft mit der Landesbausparkasse Münster (LBS). Über 460 abgeschlossene Bausparverträge mit einem Volumen von knapp 6 Millionen Euro bedeuten einen Zuwachs von über 20 Prozent.
Auch die Vermittlung von Versicherungen an die Provinzial Versicherung gehört zum Kerngeschäft der heimischen Sparkasse. Um den immer weiter wachsenden Anforderungen der Kunden an eine umfassende Beratung und den kompletten Service in allen Versicherungsangelegenheiten gerecht werden zu können, hat die Sparkasse Rietberg zum Jahreswechsel den Status einer Vollagentur der Provinzial Versicherung übernommen. »Das heißt: alle Versicherungsangelegenheiten, von der Antragstellung bis zur Schadenabwicklung, können nun bei der Sparkasse erledigt werden«, so Eugen Fincke. Die Sparkasse beschäftigte derzeit 96 Mitarbeiter.

Artikel vom 04.02.2006