04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Frauenkarneval
in Hardehausen
Hardehausen (WB). Einen humorvollen und kurzweiligen Frauen-Karneval veranstalten die Landvolkshochschule Hardehausen und die Landfrauen. Eingeladen sind alle Landfrauen und weitere Interessierte für Dienstag, 14. Februar. Gefeiert wird in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im großen Hörsaal der LVH.
Geboten werden viele ausgefallene und mit persönlichem Witz dargebotenen Beiträge sowie die musikalische Begleitung. Eine reich gedeckte Kaffeetafel steht bereit. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Ein Unkostenbeitrag für Musikbegleitung, Kaffee und Kuchen wird erhoben. Anmeldung unter Telefon 05642/98230.

Senioren-Union
wählt Vorstand
Welda (WB). Die Mitglieder der Senioren-Union Welda treffen sich am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr im Gasthof Central. Der Vorstand soll neu gewählt werden. Außerdem spricht der CDU-Landtagsabgeordnete Hubertus Fehring.

Diabetiker-Treffen
im Brauhaus
Warburg (WB). Das nächste Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe Warburg beginnt am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr in Warburg in der Gaststätte »Brauhaus Kohlschein«. Auch neue interessierte Erkrankte sind in der Selbsthilfegruppe willkommen.

Probe des Jugendorchesters
Menne (WB). Die nächste Probe des Jugendorchesters des Musikvereins Menne findet am Dienstag, 7. Februar, statt. Beginn ist um 17.30 Uhr im Vereinsheim.

Chorgemeinschaft
singt in Körbecke
Daseburg (WB). Die Chorgemeinschaft Daseburg gestaltet an diesem Sonntag die heilige Messe in Körbecke mit. Treffen zur Abfahrt ist um 9.45 Uhr am Pfarrheim in Daseburg, anschließend ist um 10 Uhr Ansingen in der Pfarrkirche Körbecke.

Versammlung der
Jagdgenossen
Hohenwepel (WB). Die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Hohenwepel findet am Dienstag, 21. Februar, statt. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthof Wittkopp.

Blutspendetermin
im Berufskolleg
Warburg (WB). Freiwillige können am Montag, 6. Februar, im Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Blut spenden. In der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr wartet das Deutsche Rote Kreuz dort mit seinem Blutspendedienst.

Artikel vom 04.02.2006