04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hans-Jörg Schmidt ist
erster Vorsitzender

Förderverein Kirchenmusik gegründet


Espelkamp (wbh). Dass auch die Kassen der Kirchen leer sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Martins-Kirchengemeinde gründete daher einen Verein, der zumindest dafür sorgen wird, dass die Musik in der Kirche erhalten bleibt: Zur Geburtsstunde des »Fördervereins Kirchenmusik in der Martinskirchengemeinde«, der bald auch ein eingetragener Verein sein wird, versammelten sich die Espelkamper im Thomashaus.
Unter der Versammlungsleitung von Hans-Georg Kalbhenn wurde der Verein gegründet, der laut Präambel der Satzung seine Aufgaben in erster Linie darin sieht, »die geeigneten Mittel zur Verfügung zu stellen, die notwendig sind, die Kirchenmusik in Espelkamp zu fördern«.
Zweck des Vereins ist die finanzielle Förderung und Pflege der Kirchenmusik in der evangelischen Martinskirchengemeinde. Dabei soll eng mit der Kirchengemeinde zusammen gearbeitet werden. Anlass zur Gründung eines solchen Vereins gab der Arbeitsvertrag des Kantors Roger Bretthauer, der Ende April ausläuft. Danach muss nun der Verein die Trägerschaft für seine Anstellung übernehmen. Daneben soll die Anschaffung und Unterhaltung von Instrumenten, die Beschaffung von Notenmaterial, die Organisation von Konzerten aber auch die Arbeit der Espelkamper Chöre und Ähnliches unterstützt werden.
Wie üblich für jeden Verein, musste auch beim »Förderverein Kirchenmusik der Martins-Kirchengemeinde« im Rahmen der Gründung ein Vorstand gewählt werden. Das Presbyterium hatte im Vorfeld Vorschläge gemacht, die einstimmig bestätigt wurden. So wird Hans-Jörg Schmidt Vorsitzender. Als Stellvertreter fungiert Pfarrer Detlef Rudzio. Jürgen Häusler übernimmt das Amt des Schriftführers, während Peter Boldt als Kassierer tätig wird. Laut Satzung können bis zu drei Beisitzer dem Vorstand angehören, von denen zwei vom Presbyterium berufen werden. Beisitzer sind Brigitte Eller, Renate Wegener und Stefan Bäumer.
Die Vereinskasse werden im kommenden Jahr Angelika Cording, Marion Piewitt und Brigitte Schlottmann prüfen. Besonders erfreut über die Vereinsgründung zeigte sich Roger Bretthauer. Aber auch die Kirchengemeinde sei froh, ihren Kantor behalten zu können. Bretthauer spielte zum Abschluss am Flügel. Dort hatte er die Versammlung auch musikalisch eingeleitet - und die Anwesenden sangen dem Anlass passend »Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun«.

Artikel vom 04.02.2006