04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Discobus sicher nach Hause

Angebot für Jugendliche - Erste Fahrt führt am 11. Februar ins »Life« nach Hann. Ströhen

Stemwede (LS). Noch wenige Tage dann feiert der Stemweder Discobus seine Premiere. »Wir werden jetzt noch ordentlich Werbung machen«, verspricht Sebastian Schmidt, der den Bus zusammen mit Tanja Wüppenhorst (Life House), Philipp Mattern (Stemweder Grüne) und anderen Jugendlichen geplant hat.

Die Organisatoren waren sich am Donnerstag bei der Präsentation des Plakates einig: »Wir wünschen uns, dass er ein Erfolg wird und wir auch weiterhin Fahrten ins Life und später auch in andere Discotheken anbieten können«.
Auf jeden Fall seien erst einmal drei Fahrten gesichert, so Philipp Matern, das finanzielle Risiko dafür würden die Stemweder Grünen tragen.
Die erste Fahrt geht am Samstag, 11. Februar, zum Life nach Hannoversch Ströhen. Angefahren werden verschiedene Haltestellen, Start ist am Samstag um 21 Uhr an der Haltestelle Leverner Straße in Levern. Anschließend werden Dielingen (Dielinger Straße, 21.15 Uhr), Haldem (Haldemer Straße, 21.25 Uhr), Wehdem (Dillenhöhe, 21.32 Uhr), Oppendorf (Am Ostenberg, 21.40 Uhr) und Oppenwehe (Marktplatz, 21.45 Uhr) angefahren. Der Bus wird voraussichtlich um 22.15 Uhr das »Life« erreichen, zurück nach Stemwede fahren wird der Bus um 3.30 Uhr.
»Fünf Euro für die Hin- und Rückfahrt ist nicht viel Geld«, so Tanja Voskoboj, »Und wir haben dann auf jeden Fall eine Möglichkeit, sicher nach Hause zu kommen«.
Der Fahrpreis sollte, wenn möglich, abgezählt mitgebracht werden. »Außerdem den Personalausweis nicht vergessen«, mahnt Sebastian Schmidt, »Ohne den können wir niemanden mitnehmen«. Zusammen mit anderen Jugendlichen haben die beiden jetzt Plakate und Handzettel erstellt, die nun in Stemwede und den Schulen verteilt werden.
Infos zum Discobus gibt es unter www.gruene-stemwede.de oder im Life House unter Tel. 0 57 73-99 14 01.

Artikel vom 04.02.2006