04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kappes genießt Berliner Hallenflair

RSV-Altstar beendete das Sechstagerennen auf dem fünften Platz


Gütersloh/Berlin (man). »Uns haben ein paar Punkte und eine Runde zum Sieg gefehlt«, resümierte Andreas Kappes, Neuzugang des RSV Gütersloh, nach dem 95. Berliner Sechstagerennen. Im Velodrom an der Königsberger Allee belegte der Kölner zusammen mit seinem Standardpartner Andreas Beikirch den fünften Platz unter 18 Teams.
»Das Sechstagerennen in Stuttgart hat zu viel Kraft gekostet, sonst wäre mehr drin gewesen«, erklärte der Fahrer des Volvo-Markötter-Teams. »In der letzten Nacht haben wir laufend attackiert, aber auf einer 250 m-Bahn bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 54 km/h einen Rundengewinnn herauszufahren, ist fast unmöglich«, ergänzte der Altstar. Zum Abschluss folgt für den 40-Jährigen noch das Sechstagerennen im belgischen Hasselt.
Dabei hatte nach den ersten Nächten alles nach einem Treppchenplatz für das Duo Kappes/Beikirch ausgesehen. Die erste Nacht schlossen die beiden auf dem dritten Platz ab, doch dann setzten sich die favorisierten Teams durch. Mit dem holländischen Duo Robert Slippens/Danny Stam gewann schließlich das erfolgreichste Duo der Hallensaison. Auf den zweiten Platz fuhren die bis zur Schlussnacht führenden Franco Marvulli/Marco Villa sowie die beiden Berliner Lokalmatadore Guido Fulst/Leif Lampater. Erstes Team mit Rundenverlust waren die beiden Belgier Matthew Gilmore/Iljo Keisse.
Mit je 12.000 Zuschauern war das Velodrom an allen Abenden ausverkauft - und auch Kappes schwärmte von der tollen Atmosphäre. Die konnte er insbseondere im Dernyrennen genießen, wo er mit Beikirch den zweiten Platz der Gesamtwertung belegte.

Artikel vom 04.02.2006