04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menzel froh:
Endlich ohne
Abstiegssorgen


FC Isselhorst   Situation: Nach dem Abstieg hat der FCI vor allem auf die Jugend gebaut - und der Nachwuchs hat sich schon bewährt. Doch Platz elf, auf dem der Lutter-Klub derzeit steht, ist noch keine Garantie für den Klassenverbleib. Zum Bedauern von Trainer Jürgen Diener wurden einige Punkte verschenkt. »Den Jungs fehlt es noch an Cleverness«, begründet Diener. Noch 20 Punkte erhofft sich der Coach in der Rückrunde. Tummelte sich zu Beginn der Saison noch ein halbes Dutzend englischer Gastspieler im Team, mussten die Isselhorster ab Oktober komplett auf die Briten verzichten. Denn auch John McDermott, Dwain Mundle und Richard Mullen wurden von ihrer Armee in den Irak geschickt. Immerhin ist mit Mullen ein Leistungsträger wieder zum FCI zurückgekehrt. Einziger Neuzugang: Baki Shabani (zuletzt K.F. Drita Gütersloh).

FC Kaunitz   Situation: Der FCK befindet sich nach dem Ende der Hinrunde im gesicherten Mittelfeld. Da vor der Saison ein totaler Umbruch stattfand und laut Trainer Horst Lakämper »manchmal nur drei, vier Spieler aus der alten Saison auf dem Platz gestanden haben«, kann man in Kaunitz zufrieden sein. Weil zudem noch viele Verletzte aus der Vorsaison erst jetzt zum Kader stoßen, gibt sich der Trainer zuversichtlich für die Rückrunde. »Wir versuchen unter den ersten sechs zu landen.« Offen ist noch die Trainer-Vertragsverlängerung - die ersten Gespräche wurden aber schon geführt.
Zugänge: Thomas und Andre Bertelsmeier (VfB Thüle)
Abgänge: Lars Meier (FC Sürenheide), Julian Neitzel (SC Verl III), Schikri und Sascha Aslan (Survoye Paderborn)

SV Germania Westerwiehe II   Situation: Als Aufsteiger kann das Team aus der ostwestfälischen Hühner-Hochburg hochzufrieden sein mit der Hinrunde: Der vierte Platz ist ein Riesenerfolg. Für die Rückrunde hofft Trainer Walter Pepping, dass »wir mindestens unter den ersten Acht bleiben«. Germania kommt mit unverändertem Kader aus der Winterpause.

Victoria Clarholz II   Situation: Nachdem die Landesliga-Reserve in den letzten zwei Jahren jeweils gegen den Abstieg spielen musste, zeigt sich Trainer Andreas Menzel mit der Hinrunde »sehr zufrieden«. Das Team belegt den 5. Platz und wird diesmal um den Erhalt der Klasse nicht bangen müssen. Außerdem melden sich drei frühere Kicker quasi als Neuzugänge zurück. Stefan Conrad und Andreas Böhm haben langwierige Verletzungen auskuriert, und Bundeswehrsoldat Daniel Schmidt kommt zurück aus dem Kosovo. Für die Rückrunde wäre Menzel glücklich, »wenn wir die gezeigten Leistungen aus der Hinrunde wiederholen würden«.

VfB Schloss Holte II   Situation: Der VfB überwintert auf Platz zehn. Damit hat die Truppe von Trainer Steve McCallion sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Der Kader des VfB bleibt unverändert. Fest steht nur, das für McCallion nach dieser Saison »Feierabend« ist.

Artikel vom 04.02.2006