04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrzeugdichte
nimmt weiter zu

Bereits 610 Pkw auf 1000 Einwohner

Kreis Herford (HK). Ein neuer Höchststand in der Fahrzeugdichte des Kreises Herford ist nach der Statistik des Straßenverkehrsamtes zu verzeichnen. Zum Ende des vergangenen Jahres kamen rechnerisch 716,4 Kraftfahrzeuge, davon 610 Personenwagen, auf jeweils 1000 Einwohner.

Damit ist der Wittekindkreis eine der Regionen mit der höchsten Fahrzeugdichte in Nordrhein-Westfalen. In den Jahren zuvor waren es noch 708 und 701 Fahrzteuge pro 1000 Einwohnern gewesen. Für 1970, vor 36 Jahren also, nennt die Statistik 302,8 Autos. Die Pkw-Dichte wird gegenwärtig mit 609,9 Autos pro 1000 Bürgern angegeben. 1948, unmittelbar nach dem Krieg also, gab es gerade mal neun Autos auf 1000 Bürger gerechnet. 1961 waren es schon 100 und somit eines für jeden zehnten Einwohner.
In den absoluten Zahlen wird deutlich, wieviele Räder allein aus heimischem Bestand über die Straßen des Kreises Herford rollen. Mit 182 493 gemeldeten Kraftfahrzeugen hat die Motorisierung erneut zugenommen. In der Zahl enthalten sind 155 349 Personenwagen.
Wie aus der Aufstellung des Straßenverkehrsamts hervorgeht, betrug die Zunahme an Personenwagen 1362 Fahrzeuge, bei den Krafträdern waren 214 Zugänge zu verzeichnen. Sonstige Fahrzeuge - wie Wohnmobile - führt die Kreis-Statistik 203 Exemplare auf und hinzu kommen noch 58 Lastwagen gegenüber dem Vorjahr, weiterhin 49 Zugmaschinen.
Ein Rückgang ist lediglich bei den Omnibussen um 22 Fahrzeuge zu verzeichnen. Die Zahl der Busse im vergangenen Jahr wird mit 348 angegeben, Lastgwagen waren 8763 registriert. Unter die 2041 »sonstige Fahrzeuge« fallen vor allem Wohnmobile, Kranken- und Feuerwehrfahrzeuge aber auch Arbeitsfahrzeuge.
Im Jahre 2005 wurden im Kreis Herford 12 581 Neufahrzeuge und 22 575 Gebrauchtfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Das entspricht einer Steigerung von 22 Exemplaren oder 0,2 Prozent bei den neuen Produktionen und um knapp elf Prozent bei den gebrauchten Fahrzeugen.

Artikel vom 04.02.2006