04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konfliktstoff
Man hört immer mal, dass sich Paare wegen Zahnpasta streiten. Anlass dazu gibt, wie kolportiert wird, dass entweder die Tube nicht zugeschraubt oder an falscher Stelle ausgedrückt wird. Ich kenne keine Leute, die sich deswegen das Leben schwer machen, dafür aber ein Paar, bei dem die Stimmung wegen Brötchen in den Keller geht.
Er kauft, wie sie sagt, »immer« viel zu viele Brötchen. Inzwischen glaube sie, dass er aus Trotz und nur, um nicht nachzugeben, mehr mitbringe, als gegessen werde. Er wiederum erklärt, dass er vermeiden wolle, dass sonntags am Frühstückstisch der Notstand ausbreche. Das ist gut gemeint, aber nicht gut. Weil jeden Sonntag Brötchen übrig bleiben und im Abfall landen. Gütsel
Polizei sucht
Geschädigten
Gütersloh (WB). Am vergangenen Mittwoch-Nachmittag wurde ein älterer dunkler Golf beschädigt, der auf dem Parkplatz an der Hermann-Lietz-Straße stand. Bevor der Verursacher Schritte zur Schadensregulierung unternehmen konnte, hatte der Golf bereits die Unfallstelle verlassen. Die Polizei bittet den Geschädigten, sich zu melden.

Einbruch in
Einkaufsmarkt
Gütersloh (WB). In der Nacht zu Donnerstag hebelten bislang unbekannte Täter die automatische Schiebetür eines Einkaufsmarktes in Isselhorst auf. Die Einbrecher stahlen Zigaretten, Spirituosen und Rasierklingen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und schaut auf die Frau nebenan im Bus. Fingerdick mit Meerrettichpaste beschmiert, eine halbe Flasche Sojasoße darüber und vorher noch den Kaugummi aus dem Mund: man sollte ihr erklären, dass Sushi etwas für feine Geschmacksnerven ist, meintÊEINER

Artikel vom 04.02.2006