03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere in OWL: Frauen an der Kettensäge


Halle (WB/pes). »20 Prozent des ostwestfälischen Waldes gehört Frauen«, hat Ina Bormann vom Forstamt Bielefeld ermittelt. Und immer mehr Frauen wollen selbst mit Hand anlegen, um Brennholz zu schneiden für den heimischen Ofen. Erstmals in OWL bietet die Forstbehörde deshalb einen Kettensägekursus nur für das vermeintlich schwache Geschlecht an. Er läuft über zwei Tage, am 8. und 9. März, in Halle (Kreis Gütersloh).
Bisher hat es in ganz Nordrhein-Westfalen solche Kurse nur in Meschede und Attendorn gegeben. Die Nachfrage aber wächst auch beiderseits des Teutoburger Waldes. Denn die hohen Energiepreise haben Heizen mit Holz für viele Hausbesitzer zu einer echten Alternative werden lassen. Wer - vielleicht zusammen mit dem Ehemann - besonders preiswert sein Holz selbst im Wald schlagen möchte, muss dafür beim Förster und meist auch beim Waldbesitzer den so genannten Kettensägenschein vorlegen können.
Nähere Informationen gibt es beim Forstamt Bielefeld unter % 05 21/96 48 30, Anmeldungen sind dort bis zum 20. Februar möglich. Bei entsprechender Nachfrage wird im Sommer ein zweiter Kurs angeboten.

Artikel vom 03.02.2006