04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rechnen uns Chancen aus«

Basketball: Damen reisen zum SV Marienfeld - Herren siegen in Büren

Schlangen (SZ). Zu einem schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Marienfeld müssen am Sonntag um 18 Uhr die Damen des VfL antreten. Dort rechnen sich die Schlängerinnen durchaus Chancen aus. Vorgemacht hat es am Donnerstag das Herrenteam des VfL, das beim TV Büren mit 85:71 erfolgreich war.

»Es liegt in letzter Zeit nur an uns selbst. Leisten wir uns viele Unkonzentriertheiten, bauen wir dadurch auch schwächere Gegner erst auf und geben solche Spiele ab«, sieht Trainer Bockhoff hierin augenblicklich das größte Manko seiner Mannschaft. Gelegen wird dem VfL kommen, dass Marienfeld ein spielstarkes Team besitzt, welches sich nicht nur hinten reinstellt, sondern offensiv orientiert ist. Dies sollte dem VfL den Platz für seine Tempogegenstöße verschaffen, um die Aufstiegsambitionen des SVM zu dämpfen.
Bezirksliga Herren: Mit nur sieben einsatzfähigen Spielern schaffte das Herrenteam bereits am Donnerstagabend einen Überraschungserfolg beim Tabellenzeiten TV Büren. Der 85:71-Sieg war eine geschlossene Teamleistung und gibt dem VfL enorm Auftrieb für die nun kommenden Aufgaben. Das erste Viertel gestaltete sich ausgeglichen. Auch im Spielabschnitt zwei waren beide Teams gleichwertig. Beim VfL stieg aber die Trefferquote aus dem Feld und so konnten mit einer acht Punkteführung die Seiten gewechselt werden. Büren steigerte nun das Tempo und in der Verteidigung wurde hart zugegriffen. Allerdings beeindruckte dies den VfL nur wenig und konnte den Vorsprung halten. Wer in den letzten zehn Spielminuten befürchtete, dass die Schlänger konditionell einbrechen würden, sah sich getäuscht. Sie spielten weiter ihre Systeme durch und fanden immer einen Lücke zum Korb. So entschieden sie das Schlussviertel recht deutlich für sich und feierten anschließend einen nicht unbedingt eingeplanten Erfolg in Büren. »Wenn man bedenkt, dass wir die zweite Hälfte nur noch zu sechst waren, weil Andreas Spät nicht mehr eingesetzt werden konnte, und wir auswärts in Büren gespielt haben, muss ich dem Team gratulieren und meinen Hut ziehen. Wir haben gezeigt, was mit Einstellung, Motivation und der nötigen Trefferquote auch in Unterzahl erreicht werden kann. Ich kann niemanden aus der Mannschaft besonders herausstellen, da jeder alles gegeben und mich über 40 Minuten überzeugt hat«, bilanzierte ein zufriedener Trainer Thorsten Koke nach dem Spiel.
VfL: Spät (3), Jonk (21), Bockhoff, B.Koke (8), Hauk (12), Pierburg (22), Penner (19).

Artikel vom 04.02.2006